Natürlich wird es wegen der Erwärmung Veränderungen geben, aber ich halte es für zu früh und nicht passend, dass man Wettkämpfe im Skisprungsport cancelt oder in den Sommer verlegt. Vor zwei Jahren im Lockdown gab es einen schneereichen Winter, da hat niemand über dieses Thema gesprochen.
Es gibt dann also im Ski-Club Willingen keine Überlegungen, irgendwann mal auf Mattenspringen umzurüsten?
(lacht) Dann hätten wir die größte Mattenschanze der Welt. Ernsthaft: Die Ausstattung der Schanze mit Matten kostet rund eine Million Euro. Und es kann dir passieren, dass du im Winter keinen Weltcup bekommst, weil du im Sommer einen Grand-Prix ausgerichtet hast. Dann würde uns das Geld fehlen, das wir für den Sport brauchen. Das Geld wird hier im Winter verdient.
Aber man könnte ja auch im Winter auf Matten springen, wenn die Schneeproduktion nicht mehr ausreichend möglich sein wird.
Ich denke, die nächsten 20 Jahre wird nicht mitten im Winter auf Matten gesprungen. Zumal gar nichts stattfinden kann, wenn du Matten hast und es dann obendrauf schneit. Das ginge nur im Oktober oder November, wenn du absehen kannst, dass es nicht schneit. (schä/mn)