1. WLZ
  2. Sport
  3. Skispringen

Lokalmatador springt am Mühlenkopf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Menkel

Kommentare

null

Willingen - Stephan Leyhe hat jetzt Gewissheit: Der Springer vom Ski-Club Willingen wird beim am Freitag beginnenden Dreifach-Weltcup definitiv starten. Gemeldet hatte ihn der Deutsche Ski-Verband bereits, eine Restunsicherheit blieb vor den Springen am vergangenen Wochenende in Sapporo aber noch.

Der Sportliche Leiter Skisprung und Nordische Kombination des DSV, Horst Hüttel, bestätigte die Nominierung des Schwalefelders an diesem Montag in einer Mail an den Ski-Club. „Die Freude ist da, Aufregung aber auch, weil es ein Springen in der Heimat ist und nicht nur in Deutschland“, kommentierte Leyhe seinen Start auf der Mühlenkopfschanze. Im Jahr 2012 war er im Rahmen eines Weltcups zwar schon einmal über die Schanze gegangen, hatte sich aber nicht für den Wettbewerb qualifizieren können.

In Japan erreichte Leyhe durchwachsene Ergebnisse. „Am Samstag bin ich mit der Schanze nicht zurechtgekommen“, begründete der 23-Jährige sein Ausscheiden nach dem ersten Durchgang. Mit einem Sprung auf 108,0 Meter landete er lediglich auf Platz 42.

Auch am Sonntag hatte der 23-Jährige zunächst Probleme, mit 121,5 Metern sprang er aber ins Finale. Dort klappte es auf einmal viel besser: 130,5 Meter waren die zweitbeste Weite im zweiten Durchgang, dadurch kam er mit insgesamt 226,9 Punkten auf Platz 18 nach vorn – ein Ergebnis, mit dem er recht zufrieden war.

Karten für die zwei Einzelweltcups am Freitag und Sonntag sowie das Teamspringen am Samstag gibt es nach wie vor zu kaufen - bis Donnerstag noch in der Geschäftstelle an der Schanze, die allerdings mit dem Auto derzeit nicht mehr angefahren werden kann. Geöffnet sind an allen drei Tagen die Tageskassen. Übers Internet sind keine Vorbestellungen mehr möglich.

Auch interessant

Kommentare