1. WLZ
  2. Sport
  3. Skispringen

Stephan Leyhe beim Weltcup-Auftakt nicht am Start

Erstellt:

Von: Gerhard Menkel

Kommentare

Stephan Leyhe auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Oberstdorf
Seine Enttäuschung ist groß, aber Stephan Leyhe will kämpfen: Nach Wisla bekommt er seine nächste Weltcup-Chance. © IMAGO/nordphoto GmbH / Hafner

Der Auftakt in die bisher längste Weltcup-Saison der Skispringer am Wochenende in Wisla findet ohne den Willinger Stephan Leyhe statt. Er zog bei einer interne Ausscheidung den Kürzeren.

Willingen - Leyhe war bei den Deutschen Meisterschaften in Hinterzarten Siebter geworden war, beim letzten Trainingslehrgang vergangene Woche in Oberstdorf behauptete sich dann Pius Paschke gegen ihn in der internen Ausscheidung. „Beide haben auf hohem Niveau agiert, Pius hat sich knapp durchgesetzt“, erklärte Bundestrainer Stefan Horngacher. Er schickt den Deutschen Meister Andreas Wellinger sowie Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Constantin Schmid, Philipp Raimund und Paschke an den Start.

Stephan Leyhe hat nach der anschließenden zweiwöchigen Wettkampfpause, die Horngacher mit seinen Schützlingen für weitere Trainingslehrgänge nutzen will, „dann wie alle anderen Aktiven auch, die Möglichkeit, sich mit guten Leistungen für den nächsten Weltcup im finnischen Kuusamo zu empfehlen.“ So der Bundestrainer..

Leyhe: Alles tun für die Rückkehr in den Weltcup

 „Es war eine sehr knappe Entscheidung zwischen Pius und mir. Aktuell hat er die Nase vorne, doch ich werde alles daran setzen, mich in den beiden Trainingswochen nach Wisla mit guten Leistungen wieder für die nächsten Weltcups zu empfehlen,“ kommentierte der Schwalefelder mit Wohnsitz Hinterzarten die Entscheidung der Trainer. Leyhe weiß, dass die Saison noch lang ist und er seine Chancen noch bekommen wird.

Wie bei den letzten Lehrgängen wird in Polen auf Eisspur gestartet und auf Matten gelandet. „Damit sollten wir gut zurecht kommen“. sagte Horngacher. Besonders motiviert ist Neuling Philipp Raimund, der erstmals außerhalb der nationalen Gruppe zum Weltcup-Einsatz kommt, er hatte in Wisla seinen ersten Podestplatz im Continental Cup geschafft.

Vor sicherlich vielen Zuschauern und begeisterten Fans in Polen starten auch die Skispringerinnen in die neue Saison. Bundestrainer Maximilian Mehler hat Katharina Althaus, Selina Freitag, Luisa Görlich, Pauline Hessler, Agnes Reisch und Anna Rupprecht nominiert. Die Willingerin Michelle Göbel weilt bei einem Eisspur-Lehrgang ihrer Trainingsgruppe in Oberstdorf. (be)

Auch interessant

Kommentare