1. WLZ
  2. Sport
  3. Skispringen

Weltcup begeistert Fans aus ganz Deutschland: Sie kommen immer wieder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sie tragen ihre Favoriten auf dem Kopf: Steffy Feldhaus (links) mag Richard Freitag, Katharina Bayer Andreas Kofler. Die Freundinnen kommen aus Hannover. Fotos: Schachtschneider
Sie tragen ihre Favoriten auf dem Kopf: Steffy Feldhaus (links) mag Richard Freitag, Katharina Bayer Andreas Kofler. Die Freundinnen kommen aus Hannover. © Schachtschneider

Willingen. Die einen tragen die Namen ihrer Idole auf dem Kopf. Andere ziehen ihre Goldene Hochzeit vor, um beim Weltcup in Willingen feiern zu können.

Und wieder andere tragen die Liebe zum Skispringen sogar auf den Fingernägeln. Viele unter den tausenden Fans, die auch in diesem Jahr an den Mühlenkopf pilgern, bringen ihre eigenen Geschichten mit – und sind doch vereint durch einen Umstand: Sie kommen immer wieder.

Marianne und Clemens Westphal aus Ibbenbüren beispielsweise. „Wir sind im 20. Jahr hier“, sagen sie. Und weil sie so gern kommen, feiern sie ihren 50. Hochzeitstag, der eigentlich am Donnerstag ist, einfach vor. Das Ehepaar trägt flotte Filzhüte mit Anstecknadeln – Zeugnisse jener Stationen, an denen sie schon Wettbewerbe gesehen haben. Nicht zu übersehen ist auch, für wen das Herz von Katharina Bayer schlägt. Die Hannoveranerin ist bereits zum elften Mal in Willingen dabei, mag besonders den Österreicher Andreas Kofler und hat mit ihrer Begeisterung auch Steffy Feldhaus angesteckt. Die muss sich bei ihrer Premiere gleich mit einem „Super Richi“-Geweih an den Auslauf stellen – auf Vorschlag ihrer Freundin hin. „Ich komme immer wieder, denn Willingen ist einfach grandios“, erklärt Bayer.

An diesem Freitag gibt es vieles, das begeistert. Das Wetter ist prächtig mit Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Kaum Wolken am Himmel, die Sonne scheint. Darüber freuen sich auch Dirk Weber und Siggi Maschotta aus Wuppertal – zum vierten Mal dabei. „Wir haben auch schon im Regen hier gestanden“, sagt Maschotta. „Heute aber ist es perfekt.“ Entspannt haben die Freunde auch die längeren Sicherheitskontrollen über sich ergehen lassen. Rucksäcke werden aufmerksamer kontrolliert, die Körper genauer abgetastet, die Polizei zeigt mehr Präsenz als in den Vorjahren. „Das ist völlig in Ordnung. In Anbetracht der Lage ist alles in einem vernünftigem Rahmen.“

50 Jahre verheiratet: Marianne und Clemens Westphal aus Ibbenbüren.
50 Jahre verheiratet: Marianne und Clemens Westphal aus Ibbenbüren. © Schachtschneider

Auch der Fan-Nachwuchs darf nicht fehlen. 16 Mädchen und Jungen aus dem Willinger Kindergarten sind da – geschminkt mit der deutschen Flagge auf der Wange. Das laute „Ziiieeehh“ haben sie geübt. Und als die Qualifikation endlich losgeht, rufen sie bei einem besonders laut: bei ihrem Favoriten Stephan Leyhe.

Auch interessant

Kommentare