1. WLZ
  2. Sport
  3. Skispringen

Willinger Skisprung-Weltcup: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Lokalmatador: Stephan Leyhe dürfte beim Heimspiel in Willingen auf jeden Fall im DSV-Kader stehen. Archivfoto:  Worobiow/nh
Der Lokalmatador: Stephan Leyhe dürfte beim Heimspiel in Willingen auf jeden Fall im DSV-Kader stehen. © Archivfoto:  Worobiow/nh

Willingen. Der Countdown läuft: In zwei Wochen startet der Skisprung-Weltcup auf der Willinger Mühlenkopfschanze.

Vom 27. bis 29. Januar messen sich im Upland die besten Skispringer der Welt. Wie ist die Wetterlage? Liegen die Vorbereitungen im Zeitplan? Wo sind noch Tickets erhältlich? Ein Überblick.

Der Winter ist zurück: Nicht nur die Temperatur ist gefallen - auch Schnee. Mittlerweile liegt im Strycktal sogar so viel, dass die Schanze komplett ohne Kunstschnee belegt werden könnte. Auch der Hang wurde schon komplett mit Schnee bedeckt, und an diesem Wochenende soll der Anlauf fertig gemacht werden. „Auf eine Schneeauflage kommt die Kühlung und darauf wieder Schnee. Dann wird der Anlauf gewässert und anschließend gekühlt. Eine Woche später wird die Spur gefräst“, sagt Schanzenchef Wolfgang Schlüter und ergänzt: „Wir liegen sehr gut im Plan, es muss sich niemand Sorgen machen.“ Auch die Tribünen und das Festzelt stehen schon.

Der Ticketverkauf läuft ziemlich gut: Es sind jetzt schon mehr Karten verkauft worden als zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr und da waren am Ende knapp 36.000 Zuschauer an die Mühlenkopfschanze gekommen. „Vereinzelte Blöcke sind für Samstag schon ausverkauft, vor allem die Sitzplätze sind weg“, sagt Elke Rischen, die sich gemeinsam mit Ticketmanagerin Christine Hensel in der Geschäftsstelle des Ski-Clubs um den Karten-Verkauf kümmert.

Wer noch keine Tickets besitzt und diese nicht erst an der Tageskasse kaufen möchte, kann über die Ticket-Hotline 05632/9600 oder unter www.weltcup-willingen.de Karten ordern.

Auch interessant

Kommentare