1. WLZ
  2. Sport
  3. Überregionaler Sport

Biathlon: Deutsche Damen ohne Chance, Französin siegt in Antholz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Janina Hettich auf der Strecke.
Biathlon: Janina Hettich auf der Strecke. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Freitag mit dem Einzel der Damen in Antholz fortgesetzt. Die deutsche B-Mannschaft lief der Konkurrenz hinterher, Justine Braisaz-Bouchet feierte einen souveränen Sieg.

Antholz - Das zweite Rennen beim Biathlon-Weltcup in Antholz stand auf dem Programm. Am Freitag liefen die Damen im Einzel über 15 Kilometer. Franziska Hildebrand wurde dabei beste DSV-Athletin, zwei Französinnen standen ganz oben auf dem Podium.

Justine Braisaz-Bouchet hat das letzte Damen-Einzel im Biathlon-Weltcup 2021/22 gewonnen. In Antholz setzte sich die Französin vor ihrer Landsfrau Julia Simon und Mona Brorsson aus Schweden durch.

Biathlon am Sonntag: Deutsche Staffel glänzt in Antholz, Voigt mit starker Leistung
Biathlon am Samstag: Doll siegt im Massenstart, Damen-Staffel läuft hinterher

Im Rennen über 15 Kilometer bei vier Schießeinlagen wurden viele Fehler geschossen, der Wind in Antholz war sehr wechselhaft. Braisaz-Bouchet schoss nur eine Strafminute, zeigte eine gute Laufleistung und feierte einen souveränen Sieg.

Biathlon in Antholz: Veränderte deutsche Mannschaft klar zurück

Die deutsche Mannschaft ging mit sechs Athletinnen an den Start, die B-Mannschaft des DSV hatte mit der Entscheidung ums Podest nichts zu tun.

Franziska Hildebrand wurde als 15. beste DSV-Starterin. Sie zeigte läuferisch eine gute Leistung, schoss aber vier Strafminuten und verpasste die Top Ten deutlich.

Biathlon in Antholz: Hettich kann neue Chance nicht nutzen

Anna Weidel (26.) schoss zwar nur einen Fehler, hatte läuferisch aber große Defizite. So erging es auch Hanna Kebinger (48.) und Sophia Schneider (51.), die drei Strafminuten auf dem Konto und dennoch einen großen Rückstand hatten.

Janina Hettich (39.) kehrte ins Weltcupteam zurück, leistete sich aber fünf Fehler und fiel entsprechend zurück. Auch Juliane Frühwirt (44.) konnte ihre Chance nicht nutzen und lag im Ziel klar zurück.

Biathlon heute im Liveticker: Der Zwischenstand im Ziel

1. Justine Braisaz-Bouchet (Frankreich)42:20.6 Minuten / 1 Strafminute
2. Julia Simon (Frankreich)+ 51.1 / 2
3. Mona Brorsson (Schweden)+ 1:37.2 / 2

Das komplette Ergebnis

Am Samstag geht es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Antholz weiter. Um 12:50 Uhr laufen die Herren im Massenstart, die Damen-Staffel startet um 15:00 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Biathlon: Das Einzel der Damen im Liveticker

Rennen: Anna Weidel kommt als 23. ins Ziel. Damit wird Hildebrand, die aktuell 14. ist, beste Deutsche.

Rennen: Auf dem letzten Platz liegt übrigens Lisa Vittozzi, die insgesamt 12 !!! Strafminuten kassierte. Das sieht man auch nicht alle Tage im Biathlon.

Rennen: Hanna Kebinger kommt ins Ziel, wird die Weltcuppunkte für die besten 40 Damen aber verpassen.

Rennen: Anna Weidel kommt mit nur einem Fehler durch, ist läuferisch aber klar zurück.

Rennen: Beste Deutsche im Ziel ist Franziska Hildebrand, die derzeit auf dem zwölften Rang liegt. Janina Hettich ist 26.

Rennen: Mona Brorsson aus Schweden geht hier auf den dritten Platz. Jetzt nimmt das Podest Formen an.

Rennen: Jetzt kommt Justine Braisaz-Bouchet ins Ziel. Die Französin wird dieses Rennen gewinnen. Mit nur einem Fehler kam sie durch und zeigte auch eine gute Laufleistung.

Rennen: Claire Egan aus den USA ist bislang die große Überraschung. Sie steht aktuell auf dem zweiten Rang.

Rennen: Justine Braisaz-Bouchet kann hier gewinnen. Wenn sie alles trifft. Ja, das gelingt ihr. Die Französin geht in Führung und ist jetzt hier die große Favoritin auf den Sieg.

Rennen: Hildebrand ist beim letzten Schießen. Das kann noch ein gutes Ergebnis werden. Nein, sie macht zwei weitere Strafminuten und fällt hier klar zurück.

Rennen: Hettich macht insgesamt fünf Fehler, das ist zu viel. Sophia Schneider eröffnet mit einem Fehler im ersten Liegendschießen.

Rennen: Hildebrand bleibt bei zwei Strafminuten stehen und ist nach dem dritten Schießen auf dem achten Platz. Hettich ist hier derzeit 14.

Rennen: Nach drei Schießen führt Julia Simon vor Marketa Davidova und Claire Egan. Simon hat beim letzten Anschlag eine zweite Strafminute kassiert, wird dennoch ein gutes Resultat erzielen.

Rennen: Wierer bringt sich mit zwei Strafminuten im dritten Schießen um ihre gute Ausgangslage. Das Rennen ist völlig offen, hier kommt kaum eine Dame ohne Fehler durch.

Rennen: Es werden sehr viele Fehler geschossen, der Wind ist jetzt drehend. Auch Janina Hettich hat es wieder erwischt, sie schießt ihre dritte Strafminute.

Rennen: Justine Braisaz-Bouchet trifft beim zweiten von vier Schießen wieder alles und ist die neue Führende.

Rennen: Hanna Kebinger eröffnet fehlerfrei, sie hat aber läuferisch schon große Rückstände.

Rennen: Hildebrand ist beim Stehendschießen. Sie macht wie Hettich zwei Fehler und wird sich so um eine gute Position bringen.

Rennen: Julia Simon schießt am dritten Anschlag ihren ersten Fehler, Davidova trifft beim zweiten Schießen alles.

Rennen: Wierer hingegen hat auch ihr zweites Schießen tadellos absolviert. Sie geht in Führung.

Rennen: Janina Hettich ist beim zweiten Schießen. Stehend macht sie gleich zwei Fehler, kassiert zwei Strafminuten und fällt weit zurück.

Rennen: Auch Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich trifft alles, die Französin geht in Führung.

Rennen: Franziska Hildebrand ist beim ersten Schießen. Auch für sie beginnt dieses Rennen sehr gut, alle Scheiben sind gefallen. Sie ist jetzt Vierte.

Rennen: Weltmeisterin Marketa Davidova eröffnet fehlerfrei, auch sie muss man heute auf der Rechnung haben.

Rennen: Simon kommt zum zweiten Schießen. Sie trifft wieder alles und geht klar an die Spitze.

Rennen: Dorothea Wierer ergeht es da deutlich besser, sie bleibt ohne Fehler und verdrängt Hettich vom dritten Rang.

Rennen: Janina Hettich will hier dringend Selbstvertrauen tanken. Im ersten Schießen gelingt das, sie bleibt fehlerfrei und ist Dritte.

Rennen: Die Mitfavoritin Lisa Theresa Hauser macht zwei Fehler, auch sie wird hier nicht gewinnen. Es erwischt prominente Namen im Minutentakt.

Rennen: Tiril Eckhoff kassiert eine Strafminute und fällt zurück. Lisa Vittozzi macht gleich fünf Fehler und kann dieses Rennen eigentlich nur noch als Trainingseinheit ansehen.

Rennen: Die Französin Julia Simon gehört zum erweiterten Favoritenkreis, schießt fehlerfrei und geht in Führung.

Rennen: Tandrevold eröffnet mit einem fehlerfreien Schießen und geht zunächst an die Spitze.

Rennen: Drei Kilometer ist jede Runde lang, fünf Runden werden gelaufen. Noch warten wir auf die ersten Eindrücke vom Schießstand.

Rennen: Die Gesamtweltcupführende Marte Olsbu Roeiseland verzichtet auf die Rennen in Antholz. Auch die Öberg-Schwestern Elvira und Hanna sind nicht am Start.

Rennen: Das Einzel ist die einzige Biathlon-Disziplin, bei der es keine Strafrunde gibt und bei der abwechselnd liegend und stehend geschossen wird.

Rennen: Jetzt geht das Rennen also los. 15 Kilometer werden gelaufen, viermal wird geschossen. Jeder Fehler hat eine Strafminute zur Folge.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Gleich geht es hier los, Ingrid Landmark Tandrevold aus Norwegen wird das Einzel eröffnen.

Vor dem Rennen: Strahlender Sonnenschein in Antholz, die Bedingungen sind hervorragend.

Vor dem Rennen: Als Favoritinnen gehen mit der 11 Lisa Theresa Hauser, mit der 16 Dorothea Wierer, mit der 21 Marketa Davidova und mit der 37 Dzinara Alimbekava ins Rennen.

Vor dem Rennen: Sechs deutsche Damen gehen heute an den Start. Janina Hettich hat die Startnummer 13, Franziska Hildebrand die 25, Hanna Kebinger die 42, Anna Weidel die 53, Sophia Schneider die 64 und Juliane Frühwirt wird das Rennen als 100. beenden.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Antholz. Gleich steht das Einzel der Damen an.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen

„Jugend forscht“ heißt es dann aus Sicht des deutschen Biathlon-Teams. Im Vergleich zum Weltcup in Ruhpolding gibt es zahlreiche Änderungen.

Biathlon heute im Liveticker: Individuelle Lösungen für drei Damen, Preuß fehlt weiter

Vanessa Hinz wird in Antholz nicht an den Start gehen und befindet sich in Vorbereitung zu den Olympischen Spielen. Franziska Preuß ist weiterhin im Aufbautraining für Olympia 2022 und wird die Wettkämpfe in Südtirol ebenfalls auslassen.

Denise Herrmann und Vanessa Voigt bestreiten nur den Massenstart am Sonntag. Franziska Hildebrand und Hanna Kebinger bleiben im Team und gehen im Einzel an den Start.

Biathlon im Liveticker: Schneider feiert Debüt, Hettich kehrt zurück

So auch Janina Hettich, Anna Weidel und Weltcup-Debütantin Sophia Schneider, die neu in die Mannschaft rücken. Eigentlich sollte auch Marion Wiesensarter starten, muss aber wegen einer Erkältung passen. Sie wird durch Juliane Frühwirth ersetzt. Um die Olympia-Tickets geht es beim italienischen Biathlon-Weltcup nicht mehr.

Das fünfköpfige Damen-Team für Olympia wurde am Mittwoch nominiert. Herrmann, Preuß, Voigt, Hinz und Weidel werden Deutschland bei den Olympischen Winterspielen repräsentieren.

Die beste Biathletin der laufenden Saison wird auf die Rennen in Antholz verzichten. Marte Olsbu Roeiseland führt den Gesamtweltcup souverän an und kann sich die Wettkampfpause erlauben. Als Favoritinnen gehen Lisa Theresa Hauser, Dorothea Wierer und Dzinara Alimbekava ins Rennen. Hier geht es zur Startliste

Das Einzel ist die längste Disziplin im Biathlon-Weltcup und hat den Fokus auf gute Leistungen am Schießstand. Jeder Fehler hat eine Strafminute zur Konsequenz und schlägt entsprechend zu Buche. Mehrere Fehler sind auf der 15 Kilometer langen Strecke kaum zu kompensieren. Überraschungen, wie bei den Herren am Donnerstag, sind durchaus möglich.

Um 14:15 Uhr beginnt das Rennen in Antholz. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare