1. WLZ
  2. Sport
  3. Überregionaler Sport

Biathlon: Herrmann stürmt wieder aufs Podest, deutsche Damen mannschaftlich stark

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Denise Herrmann
Denise Herrmann lief beim Biathlon-Weltcup in Estland aufs Podium. © Vesa Moilanen/Lehtikuva/dpa

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Samstag mit zwei Massenstarts fortgesetzt. Denise Herrmann lief erneut aufs Podest, Franziska Preuß und Erik Lesser knapp vorbei. Quentin Fillon Maillet gewann vorzeitig den Gesamtweltcup.

Otepää - Beim Biathlon in Estland standen am Samstag zwei spannende Rennen an. Die vorletzten Massenstarts der Saison wurden gelaufen. Bei den Herren verpasste Erik Lesser das Podium knapp, Denise Herrmann hingegen zeigte wieder ein furioses Rennen.

Einzel-Olympiasiegerin Denise Herrmann hat im Biathlon-Weltcup überzeugen können und ist im vorletzten Massenstart des Winters Zweite geworden. Schneller war am Samstag in Otepää in Estland nur die Schwedin Elvira Öberg.

Das gute Abschneiden der deutschen Skijägerinnen vervollständigten Franziska Preuß und Vanessa Voigt als Fünfte und Sechste. Franziska Hildebrand kam auf Rang 20, Vanessa Hinz auf Platz 27.

Biathlon: Preuß vergibt den Sieg beim letzten Schießen

Trotz zweier Strafrunden schaffte es Herrmann zum vierten Mal in dieser Saison auf ein Weltcup-Podest. Die 33-Jährige lag nach den 12,5 Kilometern nur 4,5 Sekunden hinter der Schwedin, die sich nur einen Schießfehler leistete. Herrmann verwies im Schlussspurt die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland, die nach ebenfalls einer Strafrunde einen Rückstand von 4,8 Sekunden hatte, auf Rang drei.

Preuß war mit einem Vorsprung als Führende zum letzten Schießen gekommen, vergab aber dann durch ihren einzigen Fehler ihren ersten Weltcupsieg seit über drei Jahren.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Elvira Öberg (Schweden)34:41.6 Minuten / 1 Strafrunde
2. Denise Herrmann (Deutschland)+ 4.5 / 2
3. Marte Olsbu Roeiseland (Norwegen)+ 4.6 / 1
5. Franziska Preuß (Deutschland)+ 8.1 / 1
6. Vanessa Voigt (Deutschland)+ 13.8 / 0
20. Franziska Hildebrand (Deutschland)+ 1:40.7 / 2
27. Vanessa Hinz (Deutschland)+ 3:11.2 / 4

Das gesamte Ergebnis

Biathlon: Lesser vorne dabei, Fillon Maillet holt Gesamtweltcup

Die deutschen Biathleten haben es im vorletzten Massenstart-Rennen der Weltcup-Saison nicht auf das Podest geschafft. Beim Erfolg des Norwegers Vetle Sjastad Christiansen am Samstag in Otepää/Estland vor dem neuen Gesamtweltcupsieger Quentin Fillon Maillet aus Frankreich und Sivert Guttorm Bakken aus Norwegen war Erik Lesser Bester der fünf Deutschen. Der 33 Jahre alte Thüringer lag nach den 15 Kilometern als Fünfter nach einer Strafrunde 38,6 Sekunden hinter dem fehlerfrei gebliebenen Christiansen.

Elfter wurde Philipp Nawrath (2 Strafrunden/+ 1:03,5 Minuten). Als 14. beendete Benedikt Doll (3/1:26,8) das Rennen, direkt gefolgt von Roman Rees (1/1:40,6). Auf Rang 18 kam Johannes Kühn (4/2,08,5).

Vorzeitig den Gesamtweltcup sicherte sich Fillon Maillet. Dem 29 Jahre alten Franzosen ist die Große Kristallkugel vor den letzten Rennen in der nächsten Woche in Oslo nicht mehr zu nehmen.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Vetle Sjaastad Christiansen (Norwegen)34:29.6 Minuten / 0 Strafrunden
2. Quentin Fillon Maillet (Frankreich)+ 5.9 / 1
3. Sivert Guttorm Bakken (Norwegen)+ 15.5 / 1
5. Erik Lesser (Deutschland)+ 38.6 / 1
11. Philipp Nawrath (Deutschland)+ 1:03.5 / 2
14. Benedikt Doll (Deutschland)+ 1:26.8 / 3
15. Roman Rees (Deutschland)+ 1:40.6 / 1
18. Johannes Kühn (Deutschland)+ 2:08.5 / 4

Das gesamte Ergebnis

Biathlon: Der Massenstart der Damen im Liveticker

Ziel: Herrmann holt in einem packenden Finish den zweiten Platz. Roeiseland wird Dritte, ganz knapp vor Franziska Preuß!

Rennen: Auch Preuß ist wieder dran, das wird ein Vierkampf ums Podest. Öberg hat das Ding in der Tasche.

Rennen: Öberg wird wohl gewinnen, dahinter ist alles offen. Herrmann hat sehr gute Chancen aufs Podest.

Rennen: Herrmann ist schon Dritte, auch Preuß kämpft noch ums Podest. Öberg hat einen kleinen Vorsprung. Puh, das wird noch spannend auf den letzten Metern.

Rennen: Preuß muss eine Strafrunde laufen. Elvira Öberg trifft alles, auch Marte Olsbu Roeiseland. Herrmann ist voll dabei, sie hat auch alles getroffen. Was für eine Dramatik hier.

Rennen: So, jetzt fällt die Entscheidung. Es geht zum letzten Schießen.

Rennen: Voigt fällt etwas zurück, Preuß baut ihren Vorsprung aus. Roeiseland ist schon wieder Zweite, sie wird Preuß jetzt jagen. Voigt ist Siebte, hat wie Herrmann aber noch alle Optionen hier.

Rennen: Herrmann hat sich auf den siebten Rang nach vorne gearbeitet. Preuß macht einen sehr guten Eindruck. Wenn sie jetzt fehlerfrei bleibt, wird sie hier gewinnen.

Rennen: Preuß haut alle Scheiben weg, Roeiseland patzt. Auch Persson muss in die Runde. Voigt trifft ebenfalls alles. Zwei Deutsche sind auf Podestkurs.

Rennen: Es geht zum ersten von zwei Stehendschießen, jetzt könnte eine Vorentscheidung fallen.

Rennen: Die Dreiergruppe führt weiter, gut zehn Sekunden Luft hat man auf die ersten Verfolgerinnen.

Rennen: Preuß ist in der Spitzengruppe, Voigt liegt gut 15 Sekunden zurück. Herrmann hat einen Rückstand von 40 Sekunden. Hier ist noch alles offen.

Rennen: Preuß trifft wieder alle Scheiben, das sieht super aus. Auch Voigt kommt wieder ohne Fehler durch. Hinz muss zwei Runden laufen. Auch Herrmann muss wieder in die Strafrunde.

Rennen: Preuß hält sich auf dem dritten Rang, das sieht sehr gut aus. Gleich geht es wieder zum Liegendschießen.

Rennen: 20 Damen sind fehlerfrei durchgekommen, das Rennen ist noch völlig offen. Auch Herrmann und Hildebrand sind noch in Schlagdistanz.

Rennen: Preuß, Voigt und Hinz kommen sauber durch. Herrmann und Hildebrand müssen in die Runde.

Rennen: Es geht zum ersten Schießen.

Rennen: Die deutschen Damen halten sich noch etwas zurück. Es ist in dieser ersten Runde aber auch nicht nötig, vorne aufs Tempo zu drücken.

Rennen: Elvira und Hanna Öberg machen das Tempo. Dahinter laufen die Norwegerinnen Marte Olsbu Roeiseland und Tiril Eckhoff.

Rennen: Der Startschuss ist erfolgt. Das Feld macht sich geschlossen auf die ersten 2,5 Kilometer. Das wird sich bis zum ersten Schießen wohl auch nicht ändern.

Rennen: In wenigen Augenblicken beginnt der Massenstart. Die Bedingungen sind wieder sehr gut.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: 30 Damen gehen gleich an den Start. 12,5 Kilometer werden gelaufen, viermal wird geschossen.

Vor dem Rennen: Fünf deutsche Damen sind dabei. Denise Herrmann, Vanessa Voigt, Franziska Preuß und Vanessa Hinz waren bereits qualifiziert. Franziska Hildebrand rückte kurzfristig nach.

Vor dem Rennen: Hallo und willkommen zurück zum Biathlon heute in Otepää. Gleich sehen wir den Massenstart der Damen.

Vor dem Rennen: Um 15:00 Uhr geht es hier im Liveticker mit dem Massenstart der Damen weiter.

Biathlon: Der Massenstart der Herren im Liveticker

Ziel: Erik Lesser wird Fünfter, Philipp Nawrath kommt als Elfter ins Ziel. Benedikt Doll verliert die Führung in der Massenstartwertung als 14., Rees wird 15. Kühn beendet das Rennen auf dem 18. Rang.

Ziel: Christiansen bringt es nach Hause, der Norweger gewinnt knapp vor Quentin Fillon Maillet, der erstmals in seiner Karriere den Gesamtweltcup gewinnt. Dritter wird Sivert Guttorm Bakken aus Norwegen.

Rennen: Es wird heute kein deutsches Podest geben. Lesser ist 20 Sekunden hinter Bakken. Spannend wird es noch einmal vorne. Fillon Maillet kommt wieder näher ran.

Rennen: Christiansen kann sich vorne behaupten. Er wird hier wohl gewinnen. Fillon Maillet kann das egal sein, er wird heute den Gesamtweltcup gewinnen. Im Kampf um den dritten Rang macht Bakken einen guten Eindruck. Das wird schwer für Lesser.

Rennen: Vetle Sjaastad Christiansen kann diesen Massenstart gewinnen, er trifft alles. So auch Fillon Maillet. Lesser räumt alles ab, er ist nah dran am Podest.

Rennen: Christiansen ist an der Spitze, gut zehn Sekunden hat er auf seine Verfolger herausgelaufen. Es geht zum letzten und entscheidenden Schießen.

Rennen: Lesser ist läuferisch wieder sehr stark, er kommt dem Podium immer näher. Aber wir haben ja noch ein letztes Schießen, das gleich ansteht.

Rennen: Lesser liegt gut 20 Sekunden hinter dem Podium. Doll ist schon knapp 40 Sekunden zurück. Kühn ist auf den 20. Rang zurückgefallen. Nawrath ist 18., Rees 14.

Rennen: Jetzt hat es alle Deutschen erwischt. Doll muss zwei Runden laufen, Lesser eine und Kühn deren drei. Jacquelin übernimmt die Führung.

Rennen: Die Gruppe bleibt geschlossen, es geht gleich zum ersten Stehendschießen. Jetzt geht es in die heiße Phase hier.

Rennen: Das Niveau ist weiter sehr hoch heute. Wie im Sprint wird am Schießstand sehr sauber gearbeitet.

Rennen: Lesser, Doll und Kühn kommen wieder ohne Fehler durch. Rees muss eine Runde laufen. Jetzt sind es nur noch zwölf Athleten in der Spitzengruppe.

Rennen: Es geht gleich zum zweiten und damit letzten Liegendschießen. Danach wird dann noch zweimal stehend geschossen.

Rennen: Fillon Maillet hat sich wieder an die Spitze gesetzt, 18 Athleten sind aber weiter dicht beisammen. Darunter auch vier Deutsche.

Rennen: Von den Mitfavoriten hat es nur Ponsiluoma und Laegreid erwischt. Beide liegen mit zwei Strafrunden schon etwas weiter zurück.

Rennen: Kühn, Doll, Lesser und Rees haben alles getroffen. Das geht sehr gut los. Nawrath muss zwei Strafrunden laufen. 19 Athleten gehen ohne Fehler weg.

Rennen: Wir sind gleich beim ersten Liegendschießen.

Rennen: Jacquelin setzt sich jetzt an die Spitze. Er ist der einzige, der seinem Landsmann den Gesamtweltcup noch streitig machen kann. Das ist aber sehr unrealistisch.

Rennen: Fillon Maillet gibt das Tempo vor, dahinter reihen sich die Norweger ein. Das Feld ist noch geschlossen, das wird sich bis zum ersten Schießen wohl auch nicht ändern.

Rennen: Drei Kilometer werden gelaufen, dann geht es zum ersten von vier Schießen.

Rennen: Es geht los, 30 Athleten sind auf der Strecke. Fillon Maillet führt das Feld an, er kann heute den Gesamtweltcup gewinnen.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Gleich geht es los, die Athleten machen sich bereit.

Vor dem Rennen: 1,6 Grad zeigt das Thermometer an, der Wind hält sich bislang zurück. Die Bedingungen sind gut.

Vor dem Rennen: Die Mischung zwischen Schießen und Laufen ist im Massenstart sehr ausgewogen. 15 Kilometer sind relativ lang, viermal wird geschossen.

Vor dem Rennen: Den letzten Massenstart gewann Benedikt Doll, er führt auch die Disziplinwertung an. Das sind aber nur acht Punkte auf Quentin Fillon Maillet, der in herausragender Form ist.

Vor dem Rennen: 30 Athleten gehen gleich gemeinsam in dieses Rennen. Mit Benedikt Doll, Johannes Kühn, Erik Lesser, Philipp Nawrath und Roman Rees sind fünf deutsche Starter mit dabei.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Otepää. Gleich beginnt der Massenstart der Herren.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen

Zunächst absolvieren die Herren also den Biathlon-Massenstart über 15 Kilometer. Jeder Athlet muss viermal an den Schießstand, 30 Biathleten gehen an den Start.

Biathlon heute im Liveticker: Fünf DSV-Herren dabei, alle haben eine Podestchance

Darunter dann auch fünf Deutsche, die sich qualifiziert haben und gute Optionen aufs Podest haben. Benedikt Doll lief im Sprint am Donnerstag auf den dritten Platz, Erik Lesser und Johannes Kühn kamen in der Vorwoche in Kontiolahti aufs Podium.

Philipp Nawrath gehört zu den stärksten Läufern des Feldes und kann bei einer guten Leistung am Schießstand um die Top-Plätze mitlaufen. Roman Rees gehört in dieser Saison zu den besten Schützen, auch ihn muss man auf der Rechnung haben.

Biathlon heute im Liveticker: Ist Fillon Maillet zu schlagen?

Topfavorit ist der Franzose Quentin Fillon Maillet, der den Gesamtweltcup anführt und derzeit von Sieg zu Sieg eilt. Im Massenstart entsteht aber oft eine eigene Dynamik, ein spannendes Rennen wird erwartet. Hier geht es zur Startliste.

Biathlon im Liveticker: Legt Voigt noch einen drauf?

Anschließend gehen dann die Damen auf die Strecke über 12,5 Kilometer, auch sie müssen je viermal an den Schießstand. Vier deutsche Damen sind mit dabei.

Vanessa Voigt kommt nach ihrem ersten Weltcup-Podest mit großem Selbstvertrauen daher, auch Denise Herrmann präsentierte sich in den vergangenen Rennen in glänzender Form. Franziska Preuß wird auf der Strecke immer stärker, muss aber am Schießstand konstanter werden. Das trifft auch auf Vanessa Hinz zu, die das deutsche Quartett komplettiert.

Topfavoritin ist die Führende des Gesamtweltcups. Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen kann am Samstag einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg machen.

Die letzten Massenstarts der laufenden Saison beginnen um 13:00 Uhr, chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

truf

Auch interessant

Kommentare