1. WLZ
  2. Sport
  3. Überregionaler Sport

Biathlon in Oberhof: Böse Pleite für DSV-Damen, Lesser verballert das Podium

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Denise Herrmann auf der Strecke in Oberhof.
Biathlon: Denise Herrmann auf der Strecke in Oberhof. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Sonntag mit zwei Verfolgungsrennen fortgesetzt. Die deutschen Herren zeigten wieder eine starke Vorstellung, bei den Damen überzeugte einzig Vanessa Voigt.

Oberhof - Ein letztes Mal gastiert der Weltcup 2021/22 im Biathlon in Oberhof. Zum Abschluss der Wettbewerbe in Thüringen standen zwei Verfolger an. Bei den Herren verpasste Erik Lesser das Podest im letzten Schießen, die Damen erlebten einen enttäuschenden Nachmittag.

Gut einen Monat vor den Olympischen Winterspielen in Peking sind die deutschen Biathlon-Damen weit von der Weltspitze entfernt. Beim Verfolger in oberhof erlebten die DSV-Frauen die nächste Enttäuschung.

Biathlon: Voigt überzeugt, Herrmann völlig von der Rolle

Ohne die verletzte Franziska Preuß konnte lediglich Vanessa Voigt als Zwölfte überzeugen. Auch Franziska Hildebrand legte als 20. eine ordentliche Vortsellung hin.

Denise Herrmann wurde mit acht Strafrunden bei acht Schießeinlagen 41. und war ebenso von der Rolle wie Vanessa Hinz (31.) und Janina Hettich (48.)

Biathlon: Roeiseland legt ein perfektes Wochenende hin

Wie es besser geht, zeigte erneut Marte Olsbu Roeiseland. Die Norwegerin feierte ihren dritten Sieg bei ihrem dritten Rennen in Oberhof, baute ihre Führung im Gesamtweltcup aus und wird als Topfavoritin nach Peking reisen.

Zweite wurde die Schwedin Hanna Öberg vor Dzinara Alimbekava aus Belarus. Weiter geht es für die Damen dann in Ruhpolding, wo ab Mittwoch die nächsten Weltcups gelaufen werden.

Biathlon in Oberhof: Der Endstand im Verfolger der Damen

1. Marte Olsbu Roeiseland (Norwegen)33:18.8 / 2 Strafrunden
2. Hanna Öberg (Schweden)+ 33.4 / 2
3. Dzinara Alimbekava (Belarus)+ 42.7 / 2

Das komplette Ergebnis

Biathlon in Oberhof: Fillon Maillet siegt, Lesser verballert Podium

Quentin Fillon Maillet hat den Biathlon-Verfolger in Oberhof gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 12,5 Kilometern und vier Schießeinheiten vor Sebastian Samuelsson aus Schweden und Tarjei Boe aus Norwegen durch.

Fillon Maillet war als Neunter mit einer halben Minute Rückstand auf den Russen Alexander Loginov gestartet. Der Franzose musste nur zwei Strafrunden drehen, Loginov vergab den Sieg beim letzten Schießen, als er drei Fehler machte.

Biathlon in Oberhof: Lesser vergibt Podest beim letzten Schießen

Erik Lesser hätte um ein Haar davon profitiert. Als 15. war der Thüringer ins Rennen gegangen und lag bis zum letzten Schießen auf Podestkurs. Er riskierte viel, machte zwei Fehler und wurde letztlich Achter.

Bester Deutscher wurde als Sechster mit drei Strafrunden Roman Rees. Benedikt Doll lief von 38 auf 15 nach vorne, auch Johannes Kühn (22.) und Philipp Nawrath (25.) holten Weltcuppunkte. Lucas Fratzscher wurde 52.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Verfolger

1. Quentin Fillon Maillet (Frankreich)36:48.3 / 2 Strafrunden
2. Sebastian Samuelsson (Schweden)+ 9.9 / 1
3. Tarjei Boe (Norwegen)+ 15.6 / 3

Das komplette Ergebnis

Biathlon: Der Verfolger der Damen im Liveticker

Ziel: Marte Olsbu Roeiseland feiert hier einen Start-Ziel-Sieg und feiert ihren dritten Erfolg in Oberhof. Sie gewinnt vor Hanna Öberg aus Schweden und Dzinara Alimbekava aus Belarus.

Vanessa Voigt beendet das Rennen als beste Deutsche auf dem zwölften Platz ins Ziel. Hildebrand wird 20. Hinz, Herrmann und Hettich sind weit zurück und enttäuschten hier auf ganzer Linie.

Rennen: Hinz schießt ihren vierten Fehler, Herrmann geht hier mit insgesamt acht Strafrunden komplett unter. Hettich macht insgesamt fünf Fehler. Außer Voigt und Hildebrand war das aber mal so gar nichts heute!

Rennen: Jetzt muss Hildebrand zwei Mal in die Strafrunde. Voigt trifft alles und wird heute beste Deutsche. Sie liegt derzeit auf dem neunten Rang.

Rennen: Marte Olsbu Roeiseland gewinnt den Verfolger von Oberhof! Sie trifft alle Scheiben. Jetzt geht es ums Podest. Öberg und Alimbekava müssen jeweils in die Runde. Aber auch die Konkurrenz dahinter hat Schwierigkeiten. Nur Anais Chevalier Bouchet bleibt dran.

Rennen: So, jetzt kommt es gleich zur Entscheidung beim vierten und letzten Schießen. Noch ist nichts entschieden. Roeiseland hat starke Konkurrenz im Nacken.

Rennen: Was machen die deutschen Damen? Eine Runde ist das für Voigt, Hildebrand trifft wieder alles und ist 15. Herrmann muss drei Strafrunden drehen, sie ist völlig von der Rolle. Hinz mit einer Strafrunde, Hettich muss drei Runden laufen.

Rennen: Die Norwegerin muss in die Strafrunde. Das ist die Chance für ihre Verfolgerinnen. Reztsova beginnt mit einem Fehler und legt zwei weitere nach. Öberg bleibt fehlerfrei dran.

Rennen: Roeiseland hat jetzt eine knappe Strafrunde Vorsprung auf Reztsova. Gleich sehen wir das erste von zwei Stehendschießen.

Rennen: Korrektur, auch Janina Hettich hat alles getroffen. Sie ist als 41. aber schon weit zurück. Die deutschen Damen spielen hier bislang keine Rolle und werden es wohl auch in der zweiten Hälfte dieses Rennens nicht.

Rennen: Hinz mit zwei Strafrunden, auch Herrmann muss in die Runde. Nur Hildebrand kommt ohne Fehler durch. Beste Deutsche bleibt Voigt als 14.

Rennen: Aber auch die Konkurrenz macht Fehler. Nur Kristina Reztsova kommt ohne Strafrunde weg und ist jetzt Zweite. Vanessa Voigt muss eine Strafrunde laufen.

Rennen: Roeiseland setzt den letzten Schuss daneben, bleibt aber in Führung.

Rennen: Gleich steht dann das zweite Liegendschießen an. Dann ist Halbzeit hier in Oberhof.

Rennen: Roeiseland hat schon fast 40 Sekunden Vorsprung auf Öberg. Das entspricht ungefähr zwei Strafrunden.

Rennen: Janina Hettich muss eine Strafrunde laufen, Hildebrand kam ohne Fehlschuss durch. Beste Deutsche ist Vanessa Voigt auf dem elften Rang.

Rennen: Die Norwegerin bleibt fehlerfrei an der Spitze. Simon muss zwei Strafrunden laufen. Voigt trifft alle Scheiben, Herrmann muss zwei Runden laufen. Hinz bleibt ohne Fehler.

Rennen: Roeiseland hat ihren Vorsprung leicht ausbauen können und wird gleich als erste Athletin zum Schießstand kommen.

Rennen: Roeiseland macht vorne das Tempo. Jetzt sind auch die deutschen Damen im Rennen. In zwei Kilometern geht es zum Liegendschießen.

Rennen: Hanna Sola, die im Sprint Zweite wurde, hat wegen Halsschmerzen abgesagt. Kurz vor Olympia wird hier kein Risiko eingegangen.

Rennen: So, jetzt startet der Verfolger der Damen in Oberhof. Die Bedingungen sind weiter nicht einfach. Es schneit und ist windig, die Piste ist stumpf.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Fünf Runden à zwei Kilometer werden zurückgelegt. Zwei Mal wird liegend geschossen, dann folgen zwei Stehendschießen. Jeder Fehler hat eine Strafrunde von 150 Metern zur Folge.

Vor dem Rennen: Vanessa Voigt hat als beste Deutsche 45 Sekunden Rückstand auf Roeiseland. Vanessa Hinz und Denise Herrmann sind 1:18 zurück, Franziska Hildebrand hat 1:43 Rückstand und Janina Hettich geht mit über zwei Minuten als 56. ins Rennen.

Vor dem Rennen: Marte Olsbu Roeiseland wird das Rennen eröffnen, dicht gefolgt von Julia Simon aus Frankreich und Dzinara Alimbekava aus Belarus.

Vor dem Rennen: Jetzt sind also die Damen am Zug und beenden diesen Biathlon-Weltcup in Oberhof. Zehn Kilometer werden im Verfolger gelaufen, vier Mal geht es an den Schießstand.

Vor dem Rennen: Um 14:45 Uhr geht es mit dem Verfolger der Damen weiter. Wir melden uns um 14:30 Uhr im Liveticker zum Biathlon zurück.

Biathlon: Der Verfolger der Herren im Liveticker

Ziel: Quentin Fillon Maillet gewinnt den Verfolger von Oberhof vor Sebastian Samuelsson und Tarjei Boe, der den Zielsprint gegen Laegreid gewinnt.

Roman Rees geht als Sechster ins Ziel, Lesser wird Achter. Benedikt Doll zeigt eine starke Aufholjagd und wird 15.

Rennen: Samuelsson kommt ran an Fillon Maillet, der Franzose muss alles investieren jetzt. Der Kampf um den dritten Rang wird zwischen Loginov, Laegreid und Boe entschieden.

Rennen: Fillon Maillet führt nur knapp vor Samuelsson. Auch Loginov hat das Podest nicht sicher, Laegreid ist knapp dran. Lesser kämpft um den sechsten Platz, auch Rees hat noch Optionen auf die Top Ten.

Rennen: Quentin Fillon Maillet trifft alles und geht jetzt in Führung. Samuelsson schießt auch fehlerfrei. Lesser verballert das Podest mit zwei Strafrunden. Ist das bitter hier!!!

Rennen: Loginov ist beim letzten Schießen. Er muss drei Strafrunden laufen, jetzt wackelt das Ding hier. Was macht die Konkurrenz?

Rennen: Erik Lesser hält sich weiter auf dem dritten Rang. Es geht jetzt um sein erstes Podest in dieser Saison.

Rennen: Loginov hat seinen Vorsprung ausgebaut, der Russe wird sich das hier kaum noch nehmen lassen. Selbst zwei Fehler dürfte er sich jetzt erlauben.

Rennen: Rees ist fehlerfrei geblieben und jetzt Elfter. Kühn liegt auf dem 14. Rang, Doll ist schon 18.

Rennen: Was macht die Konkurrenz? Jacquelin kommt sauber durch und ist Zweiter. Lesser und Laegreid müssen jeweils in die Runde. Den Norweger hat es gleich doppelt erwischt.

Rennen: Was macht der Russe beim ersten Stehendschießen? Er macht einen Fehler und braucht viel Zeit. Eine Strafrunde kann er aber noch verschmerzen.

Rennen: An der Spitze zieht Loginov einsam seine Kreise. Er bringt das Polster von mehr als zwei Strafrunden mit. Kommt er jetzt beim dritten Schießen sauber durch, ist das schon eine Vorentscheidung.

Rennen: Loginov hat fast eine Minute Vorsprung auf eine inzwischen große Gruppe, zu der auch Lesser gehört. Zwei Stehendschießen sehen wir noch.

Rennen: Kühn hat diesmal alles getroffen, Rees muss zwei Runden laufen. Der zeitliche Rückstand nach vorne ist schon groß.

Rennen: Loginov trifft wieder alle Scheiben, der Russe macht einen extrem starken Eindruck. Laegreid muss zwei Mal in die Strafrunde, auch Boe wackelt. Lesser trifft alles und schiebt sich hier auf den vierten Platz.

Rennen: Loginov kommt gleich schon zum zweiten Liegendschießen. Er hat 30 Sekunden Vorsprung, das entspricht etwas mehr als einer Strafrunde.

Rennen: Nawrath, Doll und Fratzscher sind ebenfalls fehlerfrei geblieben. Sie verbessern sich, sind aber noch weit von der Spitze entfernt.

Rennen: Lesser ist sauber durchgekommen und liegt auf dem siebten Rang direkt vor Rees. Beide haben eine knappe Minute Rückstand auf Loginov.

Rennen: Loginov trifft alle Scheiben und bleibt in Führung. Kühn muss zwei Strafrunden laufen, Rees macht einen Fehler. Das ist bitter.

Rennen: Jetzt geht es also gleich zum Schießstand. Jeder Fehler hat eine Strafrunde von 150 Metern zur Folge.

Rennen: Kühn hat sich schon an die dritte Position geschoben. Loginov wird als erster Athlet an den Schießstand kommen, dann folgt mit 15 Sekunden Abstand Jacquelin. Die Gruppe um Kühn ist rund 25 Sekunden zurück.

Rennen: 2,5 Kilometer werden jetzt gelaufen, dann geht es zum ersten von zwei Liegendschießen. Loginov hat seinen Vorsprung auf Jacquelin und Laegreid schon deutlich vergrößert. Der Russe geht das Rennen sehr schnell an.

Rennen: Kühn und Rees haben das Rennen aufgenommen. Jetzt geht auch Lesser raus aus dem Starthaus.

Rennen: So, jetzt geht es hier in Oberhof los. Loginov ist gestartet, Jacquelin und Laegreid machen sich auf die Verfolgung.

Biathlon jetzt im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Die Bedingungen heute in Oberhof sind äußerst schwierig. Viel Schnee auf der Strecke, es schneit weiterhin und der Wind fegt durch die Arena am Rennsteig. Das wird ein anspruchsvolles Rennen heute.

Vor dem Rennen: Loginov wird das Rennen also gleich eröffnen, dicht gefolgt von Emilien Jacquelin und Sturla Holm Laegreid.

Vor dem Rennen: Auch Lucas Fratzscher (+1:22) und Erik Lesser (+0:57) haben noch Optionen. Benedikt Doll und Philipp Nawrath liegen schon deutlich hinter der Spitze zurück.

Vor dem Rennen: Sechs deutsche Herren gehen an den Start. Johannes Kühn und Roman Rees haben die beste Ausgangslage. Kühn startet 19 Sekunden hinter Alexander Loginov, Rees geht nur eine Sekunde nach Kühn ins Rennen.

Vor dem Rennen: 12,5 Kilometer werden 60 Herren gleich in Angriff nehmen, vier Mal geht es jeweils an den Schießstand.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Oberhof. Gleich steht der erste Verfolger des Tages an.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen

Bei den Herren gestaltet sich die Ausgangslage für die DSV-Starter bei ihrem letzten Biathlon-Rennen in Oberhof vielversprechend. Johannes Kühn belegte im Sprint am Freitag den vierten Platz und geht nur 19 Sekunden hinter dem Russen Alexander Loginov ins Rennen.

Biathlon heute im Liveticker: Auch Rees mit hervorragender Ausgangslage

Loginov gewann den Sprint und wird den Verfolger am Sonntag eröffnen. Sieben Sekunden startet er vor dem Gesamtweltcup-Führenden Emilien Jacquelin aus Frankreich. 15 Sekunden nach Loginov geht der Norweger Sturla Holm Laegreid ins Rennen.

Dann folgen Kühn und Roman Rees, der nur 20 Sekunden nach dem Führenden in den Wettkampf gehen wird und als starker Schütze im schießlastigen Verfolger über 12,5 Kilometer gute Perspektiven hat.

Biathlon im Liveticker: Lesser mit guten Aussichten, Fratzscher will nachlegen

Erik Lesser hat als 15. eine knappe Minute Rückstand und als solider Schütze ebenfalls noch Optionen aufs Podest. Lucas Fratzscher (+ 1:10 Minuten) will in seinem zweiten Einsatz im Weltcup 2021/22 seine starke Verfassung aus dem Sprint bestätigen.

Benedikt Doll (+ 1:42) und Philipp Nawrath (+ 2:05) kämpfen nach ihren schlechten Leistungen am Freitag noch um gute Platzierungen, werden mit dem Ausgang des Rennens aber wohl nichts zu tun haben. Hier geht es zur Startliste

Biathlon im Liveticker: Voigt in Lauerstellung, Hinz und Herrmann wollen aufholen

Bei den Damen gestaltet sich die Ausgangslage für den Deutschen Skiverband deutlich ungünstiger. Vanessa Voigt geht als Zwölfte ins Rennen, hat aber schon 45 Sekunden Rückstand auf die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland.

Die Gesamtweltcup-Führende siegte am Freitag, untermauerte ihre Vormachtstellung in der laufenden Saison und gewann auch am Samstag mit der norwegischen Mixed-Staffel.

Doch die Konkurrenz sitzt ihr im Nacken. Hanna Sola aus Belarus und Julia Simon aus Frankreich gehen nur sieben Sekunden hinter Roeiseland ins Rennen. Hier geht es zur Startliste

Denise Herrmann und Vanessa Hinz werden zeitgleich auf die Strecke gehen, müssen aber schon 1:18 Minuten auf die Spitze aufholen.

Franziska Hildebrand (+ 1:43) und Janina Hettich (+ 2:05) werden vorne nicht mit eingreifen können, Anna Weidel brach den Sprint verletzungsbedingt ab und wird nicht an den Start gehen.

Um 12:30 Uhr starten die letzten Biathlon-Rennen in Oberhof, chiemgau24.de ist ab 12:00 Uhr im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare