Ski alpin bei Olympia: Schwerer Sturz überschattet das Rennen, Favoritin holt Gold

Im Ski alpin bei Olympia 2022 wurde am Montag der Riesenslalom der Damen ausgetragen. Sara Hector aus Schweden krönte sich zur Olympiasiegerin, Nina O‘Brien aus den USA stürzte schwer.
Peking/Yanqing - Bei den Damen stand im Ski alpin bei Olympia 2022 am Montag die erste Entscheidung an. Im Riesenslalom der Damen setzte sich Favoritin Sara Hector durch. Ein schwerer Sturz trübte die Freude.
Sara Hector ist Olympiasiegerin im Riesenslalom. Die 30-jährige Schwedin gewann am Montag ein spannendes Rennen, auch drei der vier vergangenen Weltcup-Rennen in dieser Disziplin hatte sie für sich entschieden.
Zweite wurde die Italienerin Federica Brignone vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami. Die einzige deutsche Starterin, Emma Aicher, wurde bei ihrem Olympia-Debüt 21. und war «sehr zufrieden».
Mitfavoritin Mikalea Shiffrin war bereits im 1. Durchgang ausgeschieden. Ihre US-Temkollegin Nina O‘Brien stürzte bei der Zieleinfahrt im zweiten Lauf schwer und wurde nach minutenlanger Behandlung abtransportiert.

Ski alpin bei Olympia: Der Endstand
1. Sara Hector (Schweden) | 1:55.59 |
2. Federica Brignone | + 0.28 |
3. Lara Gut Behrami | + 0.72 |
21. Emma Aicher (Deutschland) | + 4.83 |
Ski alpin: Das Rennen im Liveticker
Fazit: Sara Hector war die große Favoritin und gewinnt hier also Gold. Federica Brignone aus Italien freut sich über Silber, Lara Gut-Behrami holt Bornze.
Kurz vor Ende des Rennens stürzte die Amerikanerin Nina O‘Brien schwer, musste minutenlang behandelt werden und wurde abtransportiert. Es war ein furchtbarer Sturz, eine schwere Verletzung ist nicht auszuschließen. Emma Aicher zeigt eine starke Olympia-Premiere und wird 21.
2. Durchgang: Nur noch Sara Hector steht oben. 42 Hundertstel hat sie Vorsprung auf Brignone. Oben macht sie schon einen Fehler. Sie baut dennoch etwas aus. Aber das war es noch nicht hier. Sie geht in den Mittelteil, da läuft der Ski. Puh, das wird unglaublich eng. Sara Hector ist Olympiasiegerin!!
2. Durchgang: Nur noch zwei Damen sind oben. Katharina Truppe aus Österreich baut oben aus, dann verliert sie aber etwas. Das wird jetzt ganz eng, sie kämpft um die Medaille. Es ist der dritte Rang, sie muss zittern.
2. Durchgang: Federica Brignone hat über eine Sekunde Vorsprung. Sie wird alles riskieren, Bronze im Riesenslalom hat sie schon. Oben ist sie dabei, jetzt kommen die Schlüsselstellen. Das sieht weiter gut aus, Brignone auf dem Weg aufs Podest. Sie geht an die Spitze!
2. Durchgang: Meta Hrovat aus Slowenien bringt sechs Zehntel auf die Schweizerin mit. Oben ist die Hälfte weg, sie macht viele kleine Fehler. Sie ist nur Vierte und sehr enttäuscht.
2. Durchgang: Nach langer Wartezeit geht Ragnhild Mowinckel aus Norwegen auf die Strecke. Wie hat sie diese Phase verarbeitet? Sie verliert oben schon viel Zeit und auch der Mittelsektor ist nicht gut. Gut-Behrami bleibt vorne.
2. Durchgang: Die Amerikanerin wird abtransportiert. Sie wird jetzt ins Krankenhaus gebracht, gleich geht das Rennen weiter.
2. Durchgang: O‘Brien liegt im Zielraum. Zahlreiche Betreuer kümmern sich um sie. Das sieht nicht gut aus.
2. Durchgang: Es werden keine Bilder von O‘Brien gezeigt. Es scheint ihr nicht gutzugehen. Einige Minuten werden jetzt unterbrochen.
2. Durchgang: In vollem Tempo hat es ihr die Ski verschlagen, das Knie hat es wohl erwischt. Das Rennen ist unterbrochen.
2. Durchgang: Nina O‘Brien ist die amerikanische Hoffnung, nachdem Shiffrin ausgeschieden ist. Oben ist ihr Vorsprung auf Gut-Behrami schon weg. Sie fährt sehr unsauber und ist nur Fünfte. Sie stürzt beim Überqueren der Ziellinie und bleibt erstmal liegen.
2. Durchgang: Tessa Worley aus Frankreich ist oben leicht zurück, da fehlt aber nicht viel. Da passt auch die Linie nicht, sie scheidet aus.
2. Durchgang: Lara Gut-Behrami aus der Schweiz eröffnet den Kampf um die Medaillen. Oben steht sie quer, das hat aber nichts gekostet. Sie geht volles Risiko. Und wird mit einer starken Zeit belohnt, sie geht in Führung.
2. Durchgang: Michelle Gisin aus der Schweiz baut oben aus, sie fährt volle Attacke. Sie erwischt jetzt Schläge und fällt klar zurück. Die Top-8 stehen oben.
2. Durchgang: Maryna Gasiencia Daniel aus Polen schiebt sich auf den zweiten Rang. Jetzt kommen die Top Ten.
2. Durchgang: Katharina Liensberger aus Österreich hat zu viele Rutschphasen in ihrem Lauf, da passt auch das Setup nicht. Sie ist nur Sechste im Ziel.
2. Durchgang: Petra Vlhova war hier eine der Favoritinnen. Die Slowakin erwischt einen ganz schlechten Tag und ist nur Fünfte im Ziel. Das ist eine Enttäuschung.
2. Durchgang: Thea Louise Stjernesund aus Norwegen zerlegt die Bestzeit. Mit einer sauberen Fahrt geht sie in Führung.
2. Durchgang: Ana Bucik aus Slowenien geht am Duo vorbei, 15 Damen sind jetzt unten. Wir nähern uns der Medaillenvergabe.
2. Durchgang: Paula Moltzan kommt zeitgleich mit Tviberg ins Ziel. wir haben als zwei Spitzenreiterinnen.
2. Durchgang: So, jetzt haben wir eine neue Führende. Maria Therese Tviberg aus Norwegen geht an die Spitze.
2. Durchgang: Zehn von 30 Fahrerinnen sind unten. Jetzt wackelt die Zeit von Frasse Sombet. Ramona Siebenhofer ist sehr schnell unterwegs. Doch dann scheidet sie kurz vor dem Ziel aus.
2. Durchgang: Frasse Sombet hat hier eine sehr gute Zeit hingelegt und wird einige Plätze aufholen. Aicher hat schon fünf Ränge gutgemacht, das ist ein starkes olympisches Debüt der 18-Jährigen.
2. Durchgang: So, jetzt ist die Führung weg. Coralie Frasse Sombet haut hier einen raus und hat fast zwei Sekunden Vorsprung.
2. Durchgang: Alex Tilley aus Großbritannien geht auf den zweiten Rang, Hilma Loevblom aus Schweden scheidet aus. Aicher bleibt vorne.
2. Durchgang: Ando Asa aus Japan kommt da nicht ran, Aicher bleibt nach ihrem guten Lauf vorne.
2. Durchgang: Es geht los, Emma Aicher ist auf der Strecke. Technisch ist sie eine ganz saubere Fahrerin. Sie kommt ins Ziel und legt mit 2:00.52 die erste Zeit hin.
Ski alpin heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen
Vor dem 2. Durchgang: So, jetzt geht es gleich los. Emma Aicher wird den 2. Durchgang eröffnen.
Vor dem 2. Durchgang: Der für 7.30 Uhr geplante Start des zweiten Durchgangs im Riesenslalom der Damen ist um eine Viertelstunde auf 7.45 Uhr verschoben worden.
Vor dem 2. Durchgang: Nach dem 1. Durchgang liegt die favorisierte Schwedin Sara Hector an der Spitze. Drei Zehntel liegt sie vor der Österreicherin Katharina Truppe und Federica Brignone aus Italien.
Vor dem 2. Durchgang: In wenigen Minuten beginnt also der 2. Durchgang im Riesenslalom der Damen. Die einzige deutsche Starterin wird eröffnen, Emma Aicher ist im Finale dabei.
Vor dem 2. Durchgang: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Ski alpin bei Olympia 2022. Wir berichten ab 7:00 Uhr vom 2. Durchgang im Riesenslalom der Damen.
Ski alpin bei Olympia heute im Liveticker: Shiffrin ausgeschieden, Favoritin liegt in Führung
Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin hat ihren Auftakt bei den Olympischen Winterspielen in China verpatzt. Die Topfavoritin auf die Goldmedaille rutschte am Montag im Riesenslalom nach nur wenigen Toren weg und schied im ersten Durchgang aus. Bei den Spielen vor vier Jahren in Pyeongchang hatte die 73-malige Weltcup-Siegerin in dieser Disziplin noch oben auf dem Podest gestanden.
Ski alpin heute im Liveticker: Hector führt, Aicher im 2. Durchgang
Nach dem 1. Durchgang liegt die favorisierte Schwedin Sara Hector an der Spitze. Drei Zehntel liegt sie vor der Österreicherin Katharina Truppe und Federica Brignone aus Italien. Mitfavoritin Petra Vlhova hat als 13. bereits 1.78 Sekunden Rückstand.
Die einzige deutsche Starterin war Emma Aicher. Sie erreichte als 30. gerade noch den 2. Durchgang, hat aber bereits knapp vier Sekunden Rückstand.
Hier geht es zum Ergebnis des 1. Durchgangs
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf/dpa