Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Wirtschaft

Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf …

Die Spritpreise haben zuletzt deutlich nachgegeben. Bei Diesel gab es den tiefsten Wert seit Jahresbeginn. Und wie geht es weiter?
Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?
Auto

Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf …

Auch wenn ein rotes Kennzeichen oft als „Händlerkennzeichen“ bezeichnet wird, kann es nicht nur von Autoverkäufern beantragt werden. Auch für Oldtimerbesitzer kann es eine Option sein.
Rotes Kennzeichen: Welche Bedeutung haben die Zahlenkombinationen auf dem Nummernschild?

Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe

Der ADAC musste im vergangenen Jahr über 3 Millionen Mal als Pannenhelfer ausrücken. Zwar ist die Zahl niedriger als im Vorjahr, doch machten E-Autos diesmal einen größeren Anteil aus. Ein Problem zeigt sich bei ihnen besonders häufig.
Mehr E-Autos beschäftigen ADAC-Pannenhilfe

Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer

Eisige Temperaturen lassen die Reichweite von E-Autos teils deutlich schrumpfen – doch auch beim Schnellladen kann es Probleme geben, wie der ADAC nun in einem Test festgestellt hat.
Schnellladen von E-Autos bei Kälte „problematisch“: Laut ADAC bis zu 70 Prozent längere Ladedauer

Jeder Vierte will beim Reisen sparen

Die meisten Deutschen sehnen sich nach Urlaub. Doch jeder Vierte berichtet von einem geschrumpften Budget. Spielt Nachhaltigkeit beim Reisen da noch eine Rolle? Der ADAC hat bei den Menschen nachgefragt.
Jeder Vierte will beim Reisen sparen

Spritpreise sinken: Diesel jetzt klar billiger als E10

Ein Jahr nach Ausbruch des Ukraine-Krieges haben sich die Spritpreise ein Stück weit normalisiert. Auch die Kosten für Diesel nähern sich wieder dem Vorkrisenniveau an. Die aktuellen Daten liefert der ADAC.
Spritpreise sinken: Diesel jetzt klar billiger als E10

Viele günstige Sommerreifen mit Schwächen

Der ADAC hat 50 Sommerreifen auf Herz und Nieren geprüft. Ein Fünftel schneidet gut ab, es gibt aber auch sieben mangelhafte Modelle. Es zeigt sich: Die Güte hat nicht nur mit dem Preis zu tun.
Viele günstige Sommerreifen mit Schwächen

Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?

Schon seit dem Jahr 2014 gilt in Deutschland die Warnwestenpflicht. Doch: Muss man die Weste auch wirklich bei einem Unfall oder einer Panne tragen?
Warnweste im Auto: Wie viele müssen im Fahrzeug liegen?

Gelbes Kennzeichen: Wie lange man es im öffentlichen Straßenverkehr nutzen darf

Zulassungsstellen geben auch gelbe Nummernschilder aus – sogenannte Kurzzeitkennzeichen. Im Gegensatz zu roten Nummernschildern sind sie für Privatpersonen gedacht.
Gelbes Kennzeichen: Wie lange man es im öffentlichen Straßenverkehr nutzen darf

Fahrschulwissen: Darf man einen Bus mit eingeschaltetem Warnblinker noch überholen?

Wenn ein Bus den Warnblinker einschaltet, sollte man vorsichtig sein – denn dann darf man ihn nur noch unter bestimmten Voraussetzungen überholen.
Fahrschulwissen: Darf man einen Bus mit eingeschaltetem Warnblinker noch überholen?

Wie lange sind Diesel und Benzin haltbar?

Bei niedrigen Spritpreisen ist die Versuchung groß, Benzin oder Diesel zu Hause zu lagern. Aber wie lange ist eigentlich die Haltbarkeit?
Wie lange sind Diesel und Benzin haltbar?

ADAC-Bilanz für 2022: Samstags und Sonntags gibt es die wenigsten Staus

Mit Wegfall der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat sich der Verkehr weitgehend normalisiert. Trotzdem standen die Deutschen 2022 weniger im Stau als das Jahr zuvor.
ADAC-Bilanz für 2022: Samstags und Sonntags gibt es die wenigsten Staus

Spritpreise in Deutschland: Autofahrer müssen an den Zapfsäulen tiefer in die Tasche greifen

An den Tankstellen sind die Spritpreise wieder deutlich gestiegen. Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel ist indes gesunken.
Spritpreise in Deutschland: Autofahrer müssen an den Zapfsäulen tiefer in die Tasche greifen

Spritpreise: Tanken im Januar wieder deutlich teurer

Die Spritpreise sind zu Jahresbeginn wieder spürbar gestiegen. Insbesondere beim Benzin mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen.
Spritpreise: Tanken im Januar wieder deutlich teurer

Starthilfe beim Auto: Beim Überbrücken der Batterie ist Vorsicht geboten

Gerade an kalten Herbst- und Wintertagen machen Autobatterien gerne schlapp – Rettung kann das Überbrücken bringen. Allerdings gibt es hier einiges zu beachten.
Starthilfe beim Auto: Beim Überbrücken der Batterie ist Vorsicht geboten

Auto falsch betankt: Was zu beachten ist, wenn Sie sich vergriffen haben

Wer sein Auto falsch betankt hat, sollte einige Dinge beachten. Anderenfalls kann der Fehler in einer kostspieligen Reperatur enden.
Auto falsch betankt: Was zu beachten ist, wenn Sie sich vergriffen haben

„Wärmeschock“ und „böse Kratzer“: Experten warnen vor Waschanlagen-Nutzung bei eisigen Temperaturen

Bei der Autopflege im Winter müssen Autofahrer einiges beachten. So rät der ADAC vom Besuch der Waschanlage bei unter -10 Grad ab. Es drohen vereiste Dichtungen.
„Wärmeschock“ und „böse Kratzer“: Experten warnen vor Waschanlagen-Nutzung bei eisigen Temperaturen

Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Die Rohölpreise sind in den vergangenen Tag weitgehend gleich geblieben, aber Sprit ist trotzdem teurer. geworden. Der ADAC findet das gar nicht gut.
Spritpreise „deutlich überhöht“: ADAC attackiert Tankstellen-Betreiber für Preispolitik

Scheibenwischer nachschneiden – Gummis müssen noch in Ordnung sein

Wenn die Wischer die Windschutzscheibe nicht mehr ordentlich säubern, muss man sie nicht unbedingt gleich ersetzen – oft reicht auch ein Nachschnitt.
Scheibenwischer nachschneiden – Gummis müssen noch in Ordnung sein

Blitzeis auf den Straßen: Was Experten vom ADAC bei Eisregen raten

Noch gefährlich als Schnee und Matsch ist für Autofahrer sogenanntes Blitzeis. Laut den Experten des ADAC empfiehlt sich bei Eisregen eigentlich nur eines.
Blitzeis auf den Straßen: Was Experten vom ADAC bei Eisregen raten