Senegal und Ghana qualifizieren sich für Katar 2022
In der Neuauflage des diesjährigen Afrika-Cup-Endspiels hat sich der Senegal in einem dramatischen Elfmeterschießen das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gesichert.
Israel: Historisches Gipfeltreffen setzt Zeichen gegen Iran
Diplomatischer Erfolg für Israel: Die Außenminister von vier arabischen Staaten und den USA kommen in der Negev-Wüste zusammen. Die Atmosphäre ist entspannt, doch die Themen könnten kaum ernster sein.
Israel und USA: Entschlossen zum Stopp iranischer Atombombe
Zum Auftakt seiner Nahost-Reise besucht der US-Außenminister Israel. Im Zentrum der Gespräche: der Ukraine-Krieg, Teherans Atomprogramm und Israels Konflikt mit den Palästinensern.
Die schönsten Strände Ägyptens entdecken: Genießen Sie Ihren Traumurlaub am Roten Meer
Sonne, Strand, Meer – die schönsten Strände Ägyptens machen Ihren nächsten Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis, egal ob Aktivurlauber oder Sonnenanbeter.
Dauerbaustelle: Wann öffnet das Große Ägyptische Museum?
Ein Louvre der Archäologie soll es werden, ein monumentaler Bau für antike Schätze. Aber wann das Große Ägyptische Museum endlich öffnet, ist auch zehn Jahre nach dem wirklichen Start der Bauarbeiten immer noch unklar. Der Projektbeginn liegt …
Urlauber zieht es nach Mallorca, Türkei und Ägypten
Nachholbedarf durch Corona beim Urlaub - davon spricht der Deutsche Reiseverband und verzeichnet steigende Buchungszahlen. Zu welchen Zielen fliegen die Menschen?
Ägypten-Urlaub: Das sind die aktuellen Corona-Einreisebestimmungen
Wer in Ägypten Urlaub machen will, muss sich an die aktuellen Corona-Bestimmungen für die Einreise und vor Ort halten. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Äthiopien: Umstrittener Nil-Staudamm liefert nun Strom
Es soll der größte Staudamm Afrikas werden - und bereits jetzt erzeugt die in Äthiopien gebaute Talsperre Strom aus Wasserkraft. In Ägypten und im Sudan hingegen ist das Projekt weiterhin umstritten.
Holpriger Neuanfang - Europa kämpft um Einfluss in Afrika
Viele Staaten buhlen mit Investitionen in Afrika um die Gunst des Kontinents. Nun will auch Europa mitmischen, ein gemeinsamer Gipfel soll Geschlossenheit demonstrieren. Doch ein Thema führt zu Streit.
Baerbock: Waffenexporte von Menschenrechten abhängig
Auf ihrer letzten Station ihrer Nahost-Reise spricht Außenministerin Annalena Baerbock Klartext. Die Lage der Menschenrechte werde bei künftigen Waffenlieferungen einen größeren Ausschlag geben.