Owetschkin zu Olympia: Russen sollen „antreten und ihr Bestes geben“
Der russische Eishockey-Superstar Alexander Owetschkin hat die Athleten aus seiner Heimat aufgefordert, unter neutraler Flagge an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) teilzunehmen.
Helsinki/Stockholm - Für NHL-Superstar Alexander Owetschkin ist die WM nach einem historischen Debakel schon wieder beendet, das Schweizer Eishockey-Märchen geht dagegen weiter.
Berlin - Diesmal soll alles besser werden: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft will bei der WM in Schweden und Finnland nicht noch weiter abstürzen, auch für mehrere Protagonisten geht es um Wiedergutmachung.
New York/München - Der Arbeitskampf in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL ist beendet. Viele deutsche Klubs verlieren Leistungsträger und Hauptattraktionen.
Washington - Er ist einer der Superstars in der NHL. Doch jetzt scheint der Wechsel von Alex Owetschkin zurück in die russische Liga KHL perfekt zu sein. Er verlässt die Washington Capitals.
Helsinki - Die Eishockey-WM 2012 war von Anfang bis zum Finale fest in russischer Hand. Noch in der Nacht nach dem WM-Finale gegen die Slowakei griff Wladimir Putin zum Telefonhörer.
Stockholm - Vor ihrem WM-Auftaktspiel am Freitag gegen Außenseiter Italien hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die Tiefstapelei der vergangenen Jahre endgültig abgelegt.