Baerbock kritisiert Energiepolitik der Merkel-Regierung
Bundesaußenministerin Baerbock geht mit der deutschen Energiepolitik gegenüber Moskau unter Ex-Kanzlerin Merkel hart ins Gericht. An der Gaspipeline Nordstream 2 zu beharren sei ein „fataler Fehler“ gewesen.
CDU-Spitze stellt sich in Russland-Diskussion hinter Merkel
Der ukrainische Präsident Selenskyj hält Merkel vor, 2008 den Nato-Beitritt der Ukraine verhindert zu haben. Die CDU-Spitze stellt sich hinter sie. Ein CDU-Politiker erwartet jedoch eine weitere Erklärung der Altkanzlerin.
Italien statt Ukraine: Facebook-User verteidigen Angela Merkel – „lasst sie in Ruhe“
Angela Merkel genießt in Italien ihren Ruhestand – und wird dafür vom ukrainischen Botschafter attackiert. Die Facebook-User haben dazu eine klare Haltung.
Polnischer Vizeaußenminister: Scholz sollte nach Kiew reisen
Nachdem Ursula von der Leyen ein Treffen mit Präsident Selenskyj in Kiew angekündigt hat, fordert Polens Vizeaußenminister selbiges vom deutschen Kanzler. Er richtet sich auch an Ex-Kanzlerin Merkel.
War die deutsche Politik gegenüber Russland und Präsident Putin lange Zeit naiv? Bundespräsident Steinmeier stellt sich nun diesen Fragen. Und was sagt die frühere Bundeskanzlerin?
Scholz findet neuen Job für Merkels Sprecher Seibert - er soll in ein Konfliktgebiet gehen
Viele Jahre war Steffen Seibert immer an Angela Merkels Seite. Nun brachte Kanzler Olaf Scholz wie üblich seinen eigenen Sprecher mit. Jetzt scheint klar, wo es für den alten hingeht.
Merkel: Verurteile Angriff auf Ukraine aufs Schärfste
Angela Merkel verurteilt den Krieg in der Ukraine „auf das Schärfste“. Der Bundespräsident appelliert: „Stoppen Sie den Wahnsinn.“ Reaktionen aus der deutschen Politik auf den Krieg in der Ukraine.
Ex-Kanzlerin Merkel will sich derzeit nicht zur Lage in der Ukraine äußern. Ihr Vorgänger Schröder richtet sich hingegen mit deutliche Worten Worten an Russland.