Ein Lichtblick für Thomas Middelhoff
Wirtschaft

Ein Lichtblick für Thomas Middelhoff

Eigentlich sollte der Prozess gegen den früheren Arcandor-Chef bis Jahresende dauern. Doch jetzt will das Essener Landgericht wesentlich früher einen Schlussstrich ziehen. Das Verfahren gegen den 64-Jährigen soll am Mittwoch eingestellt werden.
Ein Lichtblick für Thomas Middelhoff
Ex-Arcandor-Chef zieht Antrag auf Haftverkürzung zurück
Wirtschaft

Ex-Arcandor-Chef zieht Antrag auf Haftverkürzung zurück

Der wegen Anstiftung zur Untreue angeklagte frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff zieht seinen Antrag auf Haftverkürzung zurück.
Ex-Arcandor-Chef zieht Antrag auf Haftverkürzung zurück

Ex-Arcandor-Manager Middelhoff muss wieder ins Gefängnis

Karlsruhe - Die Richter des Bundesgerichtshof haben die Revision Middelhoffs als unbegründet verworfen. Das wurde am Montag mitgeteilt.
Ex-Arcandor-Manager Middelhoff muss wieder ins Gefängnis

Middelhoff nach Frankreich umgezogen

Düsseldorf - Thomas Middelhoff, Ex-Chef des Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor, bestätigte seinen Umzug nach Frankreich. Einen Zusammenhang zu den laufenden Prozessen gebe es nicht.
Middelhoff nach Frankreich umgezogen

Arcandor: Middelhoff muss Schadenersatz zahlen

Essen - Ex-Arcandor-Chef Thomas Middelhoff muss nun die Konsequenzen für die Pleite des Handels- und Touristikkonzerns tragen: Das Landgericht Essen hat ihn zur Zahlung von Schadenersatz an den Insolvenzverwalter verpflichtet.
Arcandor: Middelhoff muss Schadenersatz zahlen

Medien: Staatsanwalt ermittelt gegen Middelhoff

Hamburg - Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt laut einem Magazinbericht gegen den früheren Arcandor-Vorstandschef Thomas Middelhoff wegen einer 150.000 Euro teuren Festschrift.
Medien: Staatsanwalt ermittelt gegen Middelhoff

Karstadt-Pleite kostet Staat 650 Millionen Euro

Essen - Die Karstadt-Insolvenz wird die deutschen Steuerzahler voraussichtlich 650 Millionen Euro kosten. Schon vor der Karstadt-Gläubigerversammlung an diesem Montag stehe der Staat als der finanziell größte Verlierer der Warenhaus-Pleite fest.
Karstadt-Pleite kostet Staat 650 Millionen Euro

KarstadtQuelle Bank: Neustart unter anderem Namen

Frankfurt/Main - Nach der Arcandor-Pleite wagt die Karstadt Quelle Bank einen Neustart. Künftig wird man sich unter dem Namen "Valovis Commercial Bank" unter anderem auf Kreditkarten konzentrieren.
KarstadtQuelle Bank: Neustart unter anderem Namen

Quelle: Gläubiger stimmen dem Ende zu

Essen - Nun ist das Aus für das insolvente Versandhaus Quelle auch offiziell besiegelt: Die Gläubiger stimmten bei einer Versammlung ohne Widerspruch der Liquidierung des Traditionsunternehmens zu.
Quelle: Gläubiger stimmen dem Ende zu

Gläubiger sollen Quelle-Aus besiegeln

Essen - Die Quelle-Gläubiger sind am Mittwoch in Essen aufgerufen, das Aus für den insolventen Versandhändler zu besiegeln.
Gläubiger sollen Quelle-Aus besiegeln

Gläubiger fordern 19 Milliarden von Arcandor

Essen - Mit der Gläubigerversammlung der Dachgesellschaft Arcandor AG geht am Montag in Essen das größte Insolvenzverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik in eine neue Runde.
Gläubiger fordern 19 Milliarden von Arcandor