Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Versicherung muss nach Unfall gemäß Gutachten erstatten
In einem Unfallgutachten wird der Schadensumfang aufgelistet und die Schadenshöhe beziffert. Für die Kosten muss dann die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers aufkommen. Doch darf die gegnerische Versicherung Posten kürzen?
Grenzüberschreitende Trekkingroute im Elbsandsteingebirge
Trekking-Freunde sollten schon mal die Stiefel schnüren: Zwischen Sachsen und Böhmen wird Ende April die erste grenzüberschreitende Trekkingroute durch das Elbsandsteingebirge eröffnet. Der Wanderweg lockt mit spektakulären Panoramen.
Millionenentschädigung für Wanzenplage in der Mietwohnung
Bettwanzen im Teppichboden der Wohnung machten einer Familie in Kalifornien das Leben zur Hölle - und die Hausverwaltung reagierte nicht. Nun muss der Eigentümer der Mietwohnung eine hohe Entschädigung zahlen.
Nierenversagen galt lange als Todesurteil. Dann baute ein findiger Mediziner eine Maschine, die das Blut von Giftstoffen im Körper reinigen kann. Die Idee rettete Millionen Menschen das Leben - aber bis heute gibt es Dialyse nicht überall.
Grippewelle ebbt ab: Bisher fast 1000 registrierte Tote
In diesem Jahr hat die Grippewelle viele Menschen ausgeknockt, doch langsam gehen die Fallzahlen in ganz Deutschland zurück. Am meisten gehustet und geschnieft wird noch im Osten.
"Öko-Test" vergibt schlechte Noten für Orangensäfte
Die Zeitschrift "Öko-Test" hat mehrere Orangensäfte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eher schlecht als recht. An den Inhaltsstoffen oder dem Geschmack liegt das aber nicht.
Der Facebook-Messenger lädt in den Standardeinstellungen allerlei Daten zum Netzwerk, die für den Betrieb eigentlich unnötig sind. Das lässt sich in den Einstellungen schnell abstellen.
Ärgerlich ist ein Unfall für alle Beteiligten. Auch wenn nur ein Blechschaden entstanden ist, sind allerlei Formalitäten zu beachten. Welche sind das? Und welche Schäden am Auto müssen eventuell sofort behoben werden?
Vorsicht: Schwäche nach Grippe kann Herzmuskelentzündung sein
Viele haben eine Grippe bereits hinter sich. Wer sich Wochen danach aber immer noch geschwächt fühlt, sollte vorsichtig sein. Dessen Herz könnte betroffen sein.
Sie greift, wenn andere Hilfe nicht bereitsteht - die Hartz-IV-Leistung ist für Millionen ein Strohhalm in der Not. Wer aber Not nur vortäuscht, bekommt es schon mal mit dem Staatsanwalt zu tun. Der musste aber 2017 seltener angerufen werden als …