Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe - Berichte über Abberufung
Politik

Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe - Berichte über Abberufung

Monatelang hat Ukraine-Botschafter Melnyk die Bundesregierung scharf kritisiert. Jetzt steht er selbst massiv unter Druck. Wie lange er noch in Berlin sein wird, ist unklar.
Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe - Berichte über Abberufung
Rheinmetall will Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern
Politik

Rheinmetall will Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern

Deutschland will nun auch schwere Waffen in die Ukraine liefern - zumindest wenn es nach der Außenministerin geht. Ein großer deutscher Rüstungskonzern macht ein sehr konkretes Angebot.
Rheinmetall will Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine liefern

Regierung: Deutsche sollen Ukraine „dringend“ verlassen

Ein russischer Angriff auf die Ukraine sei zwar noch nicht beschlossene Sache - das Auswärtige Amt sorgt sich aber um Deutsche, die dort leben. Auch andere Länder und die Nato reagieren.
Regierung: Deutsche sollen Ukraine „dringend“ verlassen

Baerbock dringt auf schärfere Regeln für Rüstungsexporte

Außenministerin Annalena Baerbock will sich auf europäischer Ebene für eine gemeinsame Rüstungsexportkontrolle einsetzen.
Baerbock dringt auf schärfere Regeln für Rüstungsexporte

US-Beauftragter für Haiti tritt wohl aus Protest zurück

Seit Tagen versuchen Tausende Migranten aus Haiti in der USA Schutz zu bekommen. Viele von ihnen wurden abgeschoben - das sorgte für Kritik. Auch der Haiti-Beauftragte reagiert.
US-Beauftragter für Haiti tritt wohl aus Protest zurück

Deutsch-türkische Beziehungen: Außenminister Maas trifft Präsident Erdogan

Bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei trifft Außenminister Heiko Maas den türkischen Präsidenten Erdogan. Unter anderem soll es auch um die Freilassung prominenter deutscher Häftlinge gehen.
Deutsch-türkische Beziehungen: Außenminister Maas trifft Präsident Erdogan

Beziehungen zwischen Deutschland und den USA - das fordert Außenminister Maas

Bundesaußenminister Heiko Maas hat seine Vorstellungen zu den Beziehungen zwischen Deutschland und den USA mitgeteilt. Er sieht die Bundesrepubik als Gegengewicht.
Beziehungen zwischen Deutschland und den USA - das fordert Außenminister Maas

Außenamt: Vorzugbehandlung für Gaddafi-Sohn?

Berlin - Die Bundesregierung hat möglicherweise aus wirtschaftlichen Interessen ihre schützende Hand über den Sohn des früheren libyschen Diktators Muammar al Gaddafi gehalten.
Außenamt: Vorzugbehandlung für Gaddafi-Sohn?