Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin - Der Lokführer-Streik wird "unverzüglich" beendet. Auf dem Fahrplan steht jetzt Schlichtung. Die Rückkehr zum Normalfahrplan verzögert sich. Mit Streik droht zugleich eine andere Bahn-Gewerkschaft.
München - Die Bahn und die Lokführer-Gewerkschaft GDL beenden ihren Streik. Die Warnstreiks bei der Post gehen weiter und viele Kita-Mitarbeiter fordern mehr Anerkennung für ihre Arbeit. Alle Infos zu den Streiks in unserem Ticker.
München – Der neunte Bahn-Streik der GDL nervt nun auch die Menschen, die bislang Verständnis gezeigt hatten. In einem Interview erzählt GDL-Chef Weselsky, wie es sich als „Buhmann der Nation“ anfühlt.
Berlin - Der Streik der Lokführer hat noch nicht einmal angefangen, da kündigt GDL-Chef Weselsky an, dass der Streik schnell beendet sein könnte. Das hänge aber von der Bahn ab.
Berlin - Kein Ende des Streiks in Sicht: Die Lokführer wollen die Deutsche Bahn noch länger lahmlegen als beim letzten Mal. Dieses Mal trifft es die Urlauber und den Güterverkehr in der Pfingstwoche.
Berlin - Angesichts der Ankündigung eines neuen Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben Politiker der Union ein obligatorisches Schlichtungsverfahren für Ausstände in Bereichen öffentlichen Interesses gefordert.
Frankfurt/Berlin - Ab Mittwoch streiken die Lokführer im Personenverkehr, das gab die GdL jetzt bekannt. Wie lange der Streik diesmal dauern soll, lässt die Gewerkschaft noch offen.
Berlin - Der jüngste Streik der Lokführer bei der Bahn ist eine Weile her. Am Montag wird weiter verhandelt. GDL-Chef Weselsky ruft nun in Erinnerung: Die Gewerkschaft könne schnell wieder in den Arbeitskampfmodus wechseln.
Frankfurt am Main - Die gute Nachricht zuerst: Sowohl GDL als auch EVG halten Streiks bis Jahresende für unwahrscheinlich. Nun die Schlechte: Dafür aber im Januar.
Frankfurt am Main - Ein paar Wochen sind Bahnreisende vor dem Streik-Chaos sicher - zumindest von Seiten der Gewerkschaft EVG. Die sicherte jetzt eine Pause bis Mitte Dezember zu.