Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren
Wirtschaft

Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser …

BASF rüstet sich für extremes Niedrigwasser des Rheins wie im Jahr 2018: Ein neues Schiff mit besonders wenig Tiefgang soll den Rhein auch in kniffligen Engstellen mit viel Ladung passieren können.
Die „Stolt“: Neues BASF-Schiff soll auch bei Rhein-Niedrigwasser fahren
BASF setzt weiter auf China als Wachstumsmarkt
Wirtschaft

BASF setzt weiter auf China als Wachstumsmarkt

Der weltgrößte Chemiekonzern will Strukturen verschlanken und Stellen abbauen, um Kosten zu sparen. Um das fehlende Wachstum in Europa auszugleichen, will das BASF-Management das Tempo in Asien erhöhen.
BASF setzt weiter auf China als Wachstumsmarkt

„Kleben am Verbrenner“: Mitglieder der „Letzten Generation“ fetten FDP-Zentrale ein

Etwas Öl-Ähnliches tropft aktuell von der Fassade des Berliner FDP-Gebäudes. Der Protest der „Letzten Generation“ galt wohl auch Standorten von BASF und Coca-Cola.
„Kleben am Verbrenner“: Mitglieder der „Letzten Generation“ fetten FDP-Zentrale ein

Nach BASF-Beben: Gewerkschaft präsentiert 4-Punkte-Plan zur Erhaltung des Standorts

Der Chemiekonzern BASF hat am Freitag bekannt gegeben, dass 2.600 Stellen gestrichen und mehrere Anlagen geschlossen werden. Betriebsrat und die Gewerkschaft IGBCE kritisieren das Vorgehen.
Nach BASF-Beben: Gewerkschaft präsentiert 4-Punkte-Plan zur Erhaltung des Standorts

BASF: Chemieriese will tausende Stellen in Deutschland streichen

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF rechnet mit einem deutlichen Ergebnisrückgang und will weltweit 2600 Stellen streichen – die meisten davon in Deutschland. 
BASF: Chemieriese will tausende Stellen in Deutschland streichen

BASF streicht 2600 Stellen und schließt Chemieanlagen

Hohe Gaspreise brocken dem Chemieriesen Milliarden-Mehrkosten ein, auch der Rückzug der Tochter Wintershall aus Russland kommt BASF teuer zu stehen. Nun streicht BASF Tausende Stellen.
BASF streicht 2600 Stellen und schließt Chemieanlagen

Dax fällt wegen Zinssorgen deutlich zurück

Wieder aufgeflammte Inflations- und Zinssorgen haben am Freitag einen Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. Nach einem überraschend deutlichen Preisanstieg in den USA brach der Leitindex Dax aus seiner jüngsten Handelsspanne aus. Er schloss …
Dax fällt wegen Zinssorgen deutlich zurück

BASF: Milliardenverlust durch Russland-Rückzug von Tochter

Die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht auch am Chemieriesen BASF nicht spurlos vorbei - der Konzern ist überraschend in die roten Zahlen gerutscht.
BASF: Milliardenverlust durch Russland-Rückzug von Tochter

Hohe Gaspreise: BASF prüft Abschaltung von Teilen der Produktion

Dem Chemiekonzern BASF machen die steigenden Gaspreise zunehmend zu schaffen.
Hohe Gaspreise: BASF prüft Abschaltung von Teilen der Produktion

Chemiekonzern BASF macht weniger Gewinn als im Vorjahr

Chemiekonzern BASF konnte im dritten Quartal nur deutlich weniger verdienen als im Vorjahr. Das Unternehmen kündigte bereits ein Sparprogramm mit Fokus auf Deutschland an.
Chemiekonzern BASF macht weniger Gewinn als im Vorjahr

Gas-Mangel: Welche Unternehmen bei einem russischen Lieferstopp am schwersten betroffen wären

Die Gas-Krise trifft auch die deutsche Industrie. Die größten Verbraucher bereiten sich schon jetzt auf einen Lieferstopp vor.
Gas-Mangel: Welche Unternehmen bei einem russischen Lieferstopp am schwersten betroffen wären

BASF: Betrieb auch bei Gasnot denkbar

Dem Chemieriesen geht es nicht anders als dem einfachen Verbraucher: Die Energiepreisexplosion belastet die Kasse. Noch läuft das Geschäft gut - die Prognose wird angehoben.
BASF: Betrieb auch bei Gasnot denkbar

Gas-Embargo gegen Russland? Deutschland droht „schwerste Krise seit Zweitem Weltkrieg“

Viele Unternehmen in Deutschland sind für ein Rohstoff-Embargo gegen Russland. Firmen warnen aber auch vor einem Boykott russischer Gas-Importe.
Gas-Embargo gegen Russland? Deutschland droht „schwerste Krise seit Zweitem Weltkrieg“

BASF steigert Betriebsergebnis und Umsatz deutlich

Die Erlöse des weltgrößten Chemiekonzerns haben im ersten Quartal die Erwartungen von Analysten deutlich überstiegen. Nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen sieht die Lage jedoch anders aus.
BASF steigert Betriebsergebnis und Umsatz deutlich

Russland-Gas: Expertin warnt vor „Wirtschaftstriage“ – Gazprom will sich offenbar von deutscher Tochter trennen

Putins neues Gaslieferungen-Dekret bereitet Sorge. Auch ein Energie-Embargo gegen Russland ist weiter im Gespräch. Kremlsprecher Peskow meldet sich zu Wort. News-Ticker.
Russland-Gas: Expertin warnt vor „Wirtschaftstriage“ – Gazprom will sich offenbar von deutscher Tochter trennen

BASF hebt nach starkem Quartal Jahresziele erneut an

Wegen der Erholung von der Corona-Krise brummt auch das Geschäft mit Chemikalien. Doch der weltgrößte Hersteller BASF hat auch mit steigenden Kosten zu kämpfen.
BASF hebt nach starkem Quartal Jahresziele erneut an

BASF plant massiven Stellenabbau: 3000 Jobs in Deutschland betroffen

Der deutsche Chemiekonzern BASF will weltweit 6000 Stellen abbauen. Bis zum Jahr 2021 sollen die Streichungen vollzogen worden sein.
BASF plant massiven Stellenabbau: 3000 Jobs in Deutschland betroffen

Großkonzern plant Stellenabbau: Müssen 200 Mitarbeiter bald gehen?

Acht Prozent müssen gehen: Der Chemiekonzern "BASF Coatings" in Münster entlässt demnächst bis zu 200 seiner rund 2500 Mitarbeiter – trotz eines Milliardenumsatzes im Vorjahr.
Großkonzern plant Stellenabbau: Müssen 200 Mitarbeiter bald gehen?

2 Jahre nach BASF-Katastrophe: So erlebten 3 Opfer das Inferno

Zweieinhalb Jahre nach dem BASF-Unglück sitzen sich beim Prozess Opfer und Verantwortliche gegenüber. Zwei Feuerwehrmänner und eine BASF-Mitarbeiter erzählen, wie sie die Katastrophe erlebten:
2 Jahre nach BASF-Katastrophe: So erlebten 3 Opfer das Inferno

Telekom & Co.: Investieren Sie jetzt in diese Aktien, klingelt die Kasse

Im Mai heißt es für Anleger wieder: Die Kassen klingeln! Dann schütten viele Unternehmen ihre Dividende aus. Wer jetzt noch aufspringt, kann richtig absahnen.
Telekom & Co.: Investieren Sie jetzt in diese Aktien, klingelt die Kasse