Zeitungsverleger wollen um Zustellförderung kämpfen
Der Staat wollte mit einer Millionenförderung Verlage unterstützen, um die Zustellkosten gerade in ländlichen Regionen abzufedern. Aus dem Ganzen wurde nichts. Die Verleger setzen jetzt auf die nächste Legislaturperiode.
Berlin - Wie kommen die Trefferlisten bei Google zustande? Diese Frage beschäftigt auch den Bundestag. Denn klar ist: nachvollziehbar sind die Treffer nicht. Doch ist wirklich Manipulation im Spiel?
München/Hamburg/Erfurt - Vor Beginn des diesjährigen ARD-Intendantentreffens am Montag rückt nach Medienberichten eine Einigung im Streit um die Online-Aktivitäten von ARD und ZDF im Internet näher.
Zeitungsverleger verurteilen Angriffe auf die Pressefreiheit
Berlin - Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai kritisieren die deutschen Zeitungsverleger die weltweiten Angriffe auf die freie Berichterstattung.
Berlin - Medienzar Rupert Murdoch will Schluss machen mit gratis im Netz erhältlichen Nachrichten. Wer informiert werden will, so meint der Multimilliardär, soll gefälligst dafür zahlen.