Deutschland: Unzählige Waldbrände im Sommer 2022 - Zugverkehr …
In diesem Sommer kommt es vieler Orts zu teils verheerenden Bränden. Mittlerweile ist davon auch der Bahnverkehr in Hessen und Niedersachsen betroffen.
Energiekrise: Turbine für Nord Stream 1 immer noch in Deutschland – …
Deutschlands Energiepartnerschaft mit Katar scheitert offenbar. Die Turbine für Nord Stream 1 befindet sich weiterhin in der Bundesrepublik: die Energiekrise im News-Ticker.
Wetter in Deutschland: Die Kaltfront ist da – Im Norden führen Blitzeinschläge zu Bränden
Deutschland erlebte am Donnerstag den zweitheißesten Tag des Jahres. Eine Kaltfront lässt die Temperaturen durch Gewitter, Hagel, Sturmböen und Starkregen nun sinken.
Wegen einer Lappalie: Mann schraubt mit Holzlatten die Wohnungstür der Nachbarin zu
In einem Mehrfamilienhaus schraubte ein Mann die Wohnungstür seiner Nachbarin zu - weil sie ihm zuvor die Tür nicht aufgehalten hatte. Die Polizei musste anrücken.
Wetter-Wechsel in Deutschland: Gewitter setzen der Hitze vorläufig ein Ende
Die Hitze hält Deutschland noch fest im Griff. Doch die Zeit extremer Temperaturen nähert sich vorerst dem Ende. Gewitter machen Schluss mit dem Hochsommer. Der DWD warnt.
„Tödlichstes Tier der Welt“ in Deutschland: So schützen Sie sich vor der asiatischen Tigermücke
Die Tigermücke kann gefährliche Krankheitserreger übertragen und wurde bereits in Berlin und Bayern nachgewiesen. Das Landesamt in Berlin gibt Tipps zum Schutz.
Ärztepräsident Reinhardt fordert Hitze-Alarmsystem: „Deutschland ist schlecht vorbereitet“
Der Präsident der Bundesärztekammer fordert ein bundesweites System, mit dem Hitzetote vermieden werden sollen. Deutschland sei im Moment noch nicht ausreichend vorbereitet.
Zu wenig Wasser im Bodensee: Neuer Rekord möglich - Erste Schiffe können nicht mehr fahren
Der Bodensee-Pegel in Konstanz ist so niedrig wie selten, bald könnte er einen neuen Niedrigwasser-Rekord knacken. Das hat nun Auswirkungen auf die Schifffahrt.