Corona-Gipfel: Verbände fordern weitere Korrekturen
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat Spitzenverbände zum virtuellen Gipfel geladen. In einem zentralen Punkt geht der CDU-Politiker auf die Wirtschaft zu.
Nächste Milliardenhilfe für TUI: Tiefrote Zahlen erwartet - …
Der größte Reisekonzern der Welt erhält weitere staatliche Hilfen als Reaktion auf die Umsatzeinbußen durch Corona. Kritik gibt es aber von Gewerkschaften an der Konzernführung.
Bundesregierung warnt vor massivem Corona-Betrug - Abzocke mit erfundenem „Bundesamt“
Betrügerische Mails und ein imaginäres „Bundesamt für Krisenschutz“ - Unternehmen müssen in der Corona-Krise vorsichtig sein, wem sie ihre Daten anvertrauen. Nun warnt die Bundesregierung.
Für staatliche Hilfen aufgrund der Corona-Pandemie müssen deutsche Konzerne im Gegenzug Opfer bringen. Ein Hamburger Mode-Unternehmen teilte indes mit, dass es auf Staatshilfen setze.
Berlin - Für viele Autofahrer dürfte diese Neuigkeit Grund zum Jubel sein: In der Koalition gibt es konkrete Überlegungen, rechtlich gegen die steigenden Kraftstoffpreise vorzugehen. Wie die Pläne der Politiker aussehen.
Bagdad - Bundeswirtschaftsminister Philip Rösler führt derzeit in Bagdad Gespräche, um Wirtschafsbeziehungen zu stärken. Am Mittwoch äußert Rösler erstmals seine konkreten Forderungen an den Irak.
Berlin - Rennnpferd statt Schnecke: Das Breitband-Internet wird in strukturschwachen Regionen ab sofort stärker gefördert. Damit soll die Wirtschaft auf dem Land gefördert werden.
München - Wie viele Menschen in Deutschland surfen im Internet? Wie verteilt sich die Nutzung nach Bundesländern, Geschlechtern, Altersgruppen? Antworten gibt nun eine neue Studie.