Kiew/Moskau - Lange kündigte die ukrainische Regierung einen Spezialeinsatz im Osten des Landes an. Jetzt kam es zu ersten Gefechten zwischen den Sondereinheiten und prorussischen Separatisten.
Kiew - Das US-Verteidigungsministerium hat sich am Montag über eine russische "Provokation" im Schwarzen Meer beschwert. Mehrfach hat sich ein russischer Kampfbomber einem US-Zerstörer gefährlich genähert.
Kiew - Polens Außenminister Radoslaw Sikorski soll im Auftrag der Europäischen Union im Konflikt in der Ukraine vermitteln. Auch der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier reist vam Donnerstag in die ukrainische Hauptstadt.
Brüssel - Die Außenminister der Europäischen Union werden am Donnerstag bei einer Sondersitzung in Brüssel über Sanktionen gegen die politische Führung der Ukraine entscheiden.
Berlin - Deutliche Worte nach dem bösen Aussetzer: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die undiplomatische Äußerung der US-Europabeauftragten Victoria Nuland scharf kritisiert.
Kiew - Der Fall des offenbar gefolterten ukrainischen Aktivisten Bulatow sorgt international für Empörung. Nun zeigt die Führung in Kiew Entgegenkommen. In München wirbt Oppositionspolitiker Klitschko um weitere Hilfe.
Brüssel - Neue Atom-Verhandlungen mit dem Iran stehen bevor. Die EU-Außenbeauftragte Ashton will konkrete Ergebnisse, damit man sich wieder vertrauen kann. Bisher hat das aber noch nie funktioniert.
Brüssel - Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat Russland aufgefordert, im UN-Sicherheitsrat eine Resolution gegen das Blutvergießen in Syrien nicht länger zu blockieren.
New York - Bundesaußenminister Guido Westerwelle hofft im Ringen der Palästinenser um Anerkennung vor den Vereinten Nationen weiter auf eine Kompromisslösung und regte "diplomatische Anstrengungen" an.
Brüssel/Sopot - Die Anerkennung eines eigenen Palästinänserstaates vor der UN schlägt auch in der EU hohe Wellen. Chefdiplomatin Catherine Ashton bemüht sich um Geschlossenheit.