Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Abtreibungs-Werbeverbot: SPD-Drohung sorgt für Ärger
Was ist sachliche Information? Was ist unzulässige Werbung? Bei Schwangerschaftsabbrüchen ist das eine heikle Frage - die nun die Koalition belastet. Würde sich die SPD tatsächlich trauen, in der Frage aus der schwarz-roten Disziplin auszubrechen?
Wegen Korruption: CDU-Abgeordnete unter Druck - Kritik von der AfD
Ein Bericht über Korruption im Europarat macht derzeit Furore in Straßburg. Es geht um ominöse Geldzahlungen aus Aserbaidschan. Am Pranger steht auch eine deutsche Bundestagsabgeordnete - wegen moralischer Verfehlungen.
SPD setzt Frist im Streit um Abtreibungs-Werbeverbot
Paragraf 219a im Strafgesetzbuch hat viele Gegner. Eine Reform des sogenannten Werbeverbots für Abtreibungen hätte im Bundestag wohl eine Mehrheit - auch ohne die Union. Würde die SPD das ausnutzen?
Gewinnt der Judenhass, fragt Anne Will - Kauder räumt ein ganz anderes GroKo-Problem ein
Übergriffe an Schulen, judenfeindliche Zeilen in Pop-Hits - Deutschland ist in Sorge. Bei „Anne Will“ werden Schuldige gesucht. Aufhorchen lässt ein themafremdes Eingeständnis.
Seehofer: Abschiebung abgelehnter Asylbewerber soll einfacher werden
Bundesinnenminister Horst Seehofer fordert eine schnellere und einfachere Abschiebung abgelehnter Asylbewerber. Seine Pläne will er in einem „Masterplan für Migration“ vorstellen.
CDU nennt AfD im Osten rechtsradikal - und will Teil der Anhänger abwerben
CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer bescheinigt der AfD in Ostdeutschland ein extremistisches Profil. Dennoch hält sie es für möglich, einen bestimmten Teil ihrer Wähler für die Union zu gewinnen.
Schock für GroKo: In einem Bundesland könnte die AfD die stärkste Partei werden
Auf Bundesebene hat die Große Koalition erst vor Kurzem seine Arbeit aufgenommen. Auf Landesebene könnte die erstmals in den Bundestag eingezogene AfD 2019 in einem Bundesland die stärkste Kraft werden und beide GroKo-Parteien überflügeln.
Merkel stürzt ab, Überraschung auf Platz 1: Diese Politikerin dominiert bei Facebook
Ein eigener Social-Media-Kanal ist für jeden Politiker im digitalen Zeitalter unerlässlich. Auf Facebook agieren vor allem zwei Parteien erfolgreich. Kanzlerin Merkel muss Federn lassen.
Nach Tariferhöhung: So viel verdient Kanzlerin Merkel bald mehr
Nach der Tariferhöhung im öffentlichen Dienst dürfen sich auch Bundesbeamte auf ein sattes Lohnplus freuen. Davon würden auch alle Minister profitieren - und Kanzlerin Angela Merkel.
Flüchtlinge verkaufen immer öfter ihre Papiere - CDU-Mann fordert Konsequenzen
Flüchtlinge verkaufen einem Medienbericht zufolge im Internet zunehmend ihre deutschen Ausweise, Bank- und Krankenkassenkarten. Ein Politiker fordert bereits Konsequenzen.