FC Bayern bald wieder öfter live im Free-TV? Bundesliga vor …
Bundesliga im Free-TV: Gute Nachricht für alle Fußball-Fans, die kein Pay-TV-Abo haben. Die DFL plant wohl, mehr Live-Spiele frei empfangbar zu zeigen.
Hopfen: Lage im Profifußball „weiterhin sehr angespannt“
Die neue DFL-Chefin Donata Hopfen sieht die Situation im Fußball wegen der Corona-Krise als „weiterhin sehr angespannt“. Dies sagte die 46-Jährige in einem Interview der Deutschen Fußball Liga auf „bundesliga.de“.
DFL legt Verfassungsbeschwerde im Polizeikostenstreit ein
Die Deutsche Fußball Liga hat im Polizeikostenstreit mit dem Land Bremen die lange angekündigte Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Dies bestätigte die DFL der Deutschen Presse-Agentur.
Profifußball intensiviert Kampf gegen Antisemitismus
Der deutsche Profifußball intensiviert den Kampf gegen Antisemitismus und kooperiert dabei erstmals mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und dem World Jewish Congress.
Mit einer Schweigeminute sollen die Clubs der Fußball-Bundesliga und 2. Liga am kommenden Spieltag ein Zeichen für den Frieden und der Anteilnahme in der Ukraine-Krise setzen. Das empfahl das Präsidium der Deutschen Fußball Liga.
Rummenigge wünscht sich Frau in DFB-Führungsspitze
Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge plädiert bei der personellen Erneuerung des Deutschen Fußball-Bundes für eine Frau in der Führungsspitze.
DFL ein Jahr nach Taskforce Profifußball: „Meilensteinen“
Ein Jahr nach dem Abschlussbericht der „Taskforce Zukunft Profifußball“ ziehen die Deutsche Fußball Liga und das betroffene Fan-Netzwerk unterschiedliche Bilanzen.
Im weiter gärenden Streit um eine gerichtlich mehrfach bestätigte Beteiligung des Profifußballs an Polizeimehrkosten bei Hochrisikospielen will Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) den Austausch mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) suchen.