Abstellchaos bei E-Scootern: Ein Ende in Sicht?
Auto

Abstellchaos bei E-Scootern: Ein Ende in Sicht?

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.
Abstellchaos bei E-Scootern: Ein Ende in Sicht?
Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?
Panorama

Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.
Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

E-Scooter leihen statt gehen - das ist praktisch. Doch nach der Fahrt werden sie oft zur Stolperfalle. Viele Städte wollen das nicht mehr hinnehmen. Und auch die Anbieter haben sich etwas überlegt.
Abstellchaos bei E-Scootern - ein Ende in Sicht?

Regeln zum Fahren von E-Scootern

Mittlerweile gehören E-Scooter zum Stadtbild in deutschen Großstädten. Doch wo darf man mit Tretrollern fahren, wie schnell und gelten dieselben Promillegrenzen wie bei PKWs?
Regeln zum Fahren von E-Scootern

Motor war defekt: Freispruch trotz Drogenfahrt mit E-Scooter

Unter Wirkung von Drogen zu fahren - das ist auf dem elektrischen Tretroller genauso verboten wie am Steuer eines Pkw. Doch was gilt, wenn man den E-Scooter bei ausgeschaltetem Motor fährt?
Motor war defekt: Freispruch trotz Drogenfahrt mit E-Scooter

Betrunken auf dem E-Scooter: Strafe auch für Mitfahrer?

Für elektrische Tretroller gelten die gleichen Promillegrenzen wie beim Auto. Der Führerschein ist daher bei einer Blaufahrt in Gefahr - doch gilt das auch für Mitfahrende mit den Händen am Lenker?
Betrunken auf dem E-Scooter: Strafe auch für Mitfahrer?

Promillegrenze wankt: Dürfen E-Scooter-Fahrer bald mehr trinken?

Für Fahrer von E-Scootern gilt mit 0,5 Promille dieselbe Alkoholgrenze wie für Autofahrer. Möglicherweise sind bald 1,6 Promille erlaubt – wie für Radfahrer.
Promillegrenze wankt: Dürfen E-Scooter-Fahrer bald mehr trinken?

Anpassung der Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer gefordert

Sind die Strafen für alkoholisiertes Fahren mit E-Scootern zu hoch? Einige Experten schätzen das so ein. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar wollen sie sich von Mittwoch an darüber austauschen.
Anpassung der Promillegrenze für E-Scooter-Fahrer gefordert

Paris lässt Einwohner über Zukunft von E-Scootern abstimmen

In vielen Großstädten gehören sie inzwischen zum Stadtbild, doch oft werden E-Scooter unachtsam abgestellt und rücksichtslos genutzt. In Paris sollen die Bürger entscheiden, ob das so bleibt.
Paris lässt Einwohner über Zukunft von E-Scootern abstimmen

E-Scooter hängt an Schornstein von Supermarkt

Eigentlich gehören E-Scooter auf den Radweg oder die Straße. In Niedersachsen stellte ein Unbekannter den flotten Roller in luftiger Höhe ab. Immer wieder haben Anbieter mit Vandalismus zu kämpfen.
E-Scooter hängt an Schornstein von Supermarkt

E-Scooter-Verleiher in Paris verschärfen ihre Regeln

Touristen und Bewohner sind in Paris mit E-Scootern kreuz und quer unterwegs. Weil die Stadt nun über ein Verbot nachdenkt, verschärfen die Vermieter die Regeln.
E-Scooter-Verleiher in Paris verschärfen ihre Regeln

E-Scooter können für Blinde zur Gefahr werden

E-Scooter quer zur Hauswand oder vor Eingängen können für Menschen mit Sehbehinderung zu gefährlichen Stolperfallen werden. Für den Abbau solcher und vieler anderer Hindernisse machen sich Betroffenenverbände stark.
E-Scooter können für Blinde zur Gefahr werden

E-Scooter: Bolt warnt Tandemfahrer

Zwei Passagiere, ein E-Scooter? Richtig doofe Idee - gleich aus mehreren Gründen. Verleiher Bolt will die gefährlichen Doppelfahrten nun automatisch erkennen und eine Warnung anzeigen.
E-Scooter: Bolt warnt Tandemfahrer

E-Scooter: Laut ADAC hohes Unfallrisiko, Polizei kontrolliert

Seit Jahren gehören die sogenannten E-Scooter – Roller mit Elektromotor – zum Straßenbild in Großstädten. Immer mehr halten die Flitzer nun Einzug in ländlicheren Gebieten. Welche Regeln die Fahrerinnen und Fahrer einhalten müssen und dass die …
E-Scooter: Laut ADAC hohes Unfallrisiko, Polizei kontrolliert

Schweden verbietet E-Scooter auf Gehwegen

Die schwedische Regierung macht ernst: Mit dem E-Scooter über den Gehweg düsen gehört in dem skandinavischem Land bald der Vergangenheit an.
Schweden verbietet E-Scooter auf Gehwegen

Zahl der Pedelec-Unfälle stark gestiegen

Pedelecs sind beliebt - nicht nur als E-Bike für Senioren. Doch bei Unfällen können die Folgen wegen des höheren Tempos schwerer sein als beim „normalen“ Fahrradunfall.
Zahl der Pedelec-Unfälle stark gestiegen

Keine pauschale Halterhaftung bei E-Tretroller

E-Scooter gehören mittlerweile vielerorts zum Straßenbild dazu. Da bleiben Unfälle nicht aus. Nur: Wer haftet für einen Sachschaden, wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann?
Keine pauschale Halterhaftung bei E-Tretroller

E-Scooter nicht so häufig genutzt wie Fahrräder

Unsichere Radwege, allzu wagemutige Fahrmanöver oder Konkurrenz zum ÖPNV: Die Bedenken waren groß, als E-Scooter auch in Deutschland auf die Straßen durften. Ihre Verbreitung ist inzwischen groß, doch dem klassischen Fahrrad können sie noch nicht …
E-Scooter nicht so häufig genutzt wie Fahrräder

Auf Drogen mit E-Scooter unterwegs: Fahrverbot fürs Auto?

Nach Trunkenheits- oder Drogenfahrten mit dem Auto sind oft Fahrverbote fällig. Was aber, wenn die berauschte Fahrt mit einem E-Scooter stattfand?
Auf Drogen mit E-Scooter unterwegs: Fahrverbot fürs Auto?

Die Do's and Dont's auf dem E-Scooter

Wer auf einem E-Scooter Quatsch macht, muss in manchen Fällen bis zu 500 Euro zahlen. Nutzer sollten sich die Verkehrsregeln daher vorab gut durchlesen.
Die Do's and Dont's auf dem E-Scooter