Sie brauchen noch ein paar gute Vorsätze für das Jahr 2023? Wie wäre es damit: Die Grundsteuererklärung rechtzeitig abgeben. Das müssen jedenfalls alle Personen mit Grundbesitz zeitnah machen.
BGH: Wohnungseigentümer zu Selbstbeteiligung verpflichtet
Die Gebäudeversicherung in Eigentümergemeinschaften sorgt oft für Streit. Denn von Schäden sind nicht immer alle betroffen - müssen trotzdem alle zahlen? Ja, urteilt der BGH nun. Gilt das immer?
Detailfragen: Vor Wohnungskauf Unterlagen genau prüfen
Wer eine Wohnung kaufen will, sollte die dazugehörigen Unterlagen genau durchlesen. Nur so wissen Interessenten, welche Rechte, Pflichten und Kosten als Eigentümer auf sie zukommen.
Nach der Grundsteuerreform müssen Millionen Haus-, Wohnungs- und Grundstücksbesitzer eine elektronische Grundsteuerklärung abgeben. Ein neues Portal für Privateigentümer soll den Prozess erleichtern.
Mieter blicken einem Eigentümerwechsel oft skeptisch entgegen. Wer den Zugang zu seiner Mietwohnung verweigert, riskiert am Ende die Kündigung. Zwei Münchnern ist genau das passiert.
BGH urteilt käuferfreundlich bei Mängeln an Immobilien
Bei einem Kauf einer Immobilie bleibt im schlimmsten Fall nur, den Verkäufer wegen Mängel auf Schadenersatz zu verklagen. Aber wann muss für notwendige Arbeiten gezahlt werden - im Voraus oder danach?
Corona-Pandemie rechtfertigt keine «Geisterversammlung»
Größere Versammlungen sind derzeit wegen der Corona-Pandemie nicht erlaubt. Dennoch haben Eigentümer ein Recht auf eine Eigentümerversammlung. Darf der Verwalter zur «Geisterversammlung» einladen?
Wer suchet, der findet, heißt es - manchmal wird man aber auch unfreiwillig zum Finder. Wie man die fremde Sache wieder zum Eigentümer bringt und was sonst noch zu beachten ist.
Morgens vor der Arbeit im Dunkeln Schnee schippen? Viele Hauseigentümer können sich Schöneres vorstellen. Trotzdem müssen sie ran, wenn das Schneegestöber nicht zu stark ist.
Nach einer Trennung streiten die Ex-Partner oft auch um Haustiere. Dabei kann es plötzlich eine Rolle spielen, wer das Tier erworben hat und das auch nachweisen kann.