Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bundeskabinett beschließt Milliarden-Entschädigung für Atomkonzerne
Das Bundeskabinett hat die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Entschädigung für die Energiekonzerne RWE und Vattenfall wegen des Atomausstiegs verabschiedet. Die Kosten für den Steuerzahler dürften in die Milliarden gehen.
Hofreiter stänkert gegen Atomkonzerne: „Unsittlich“
Berlin - Die Stromkonzerne lassen sich den Ausstieg aus der Atomkraft vom Bund bezahlen. Grünen-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter kritisiert das Verhalten als „unsittlich“.
Stuttgart - Schallende Ohrfeige für Stefan Mappus: Ein aktuelles Gutachten bescheinigt ihm einen viel zu hohen Kaufpreis für die EnBW-Aktien. Der Verdacht der Untreue erhält damit neue Nahrung.
Berlin - Die Verbraucher bekommen die Energiewende zum Jahresanfang erstmals mit voller Wucht zu spüren: Die Stromversorger in Deutschland werden ihre Preise massiv erhöhen.
Stuttgart - Ohrfeige für Ex-Ministerpräsident Mappus: Der Rechnungshof kritisiert, wie der CDU-Politiker und sein Banker den EnBW-Deal eingefädelt haben.