Rechtspopulistin Meloni: Signal oder Sorge für Frauen?
Erstmals könnte Italien eine Ministerpräsidentin bekommen. Von Feminismus aber hält Giorgia Meloni nichts. Etliche Frauen bangen deshalb vor einer Zukunft unter der Rechtspopulistin.
Auf den Spuren starker Frauen durch Deutschlands Hauptstadt
Berliner Stadtgeschichte ist oft Männergeschichte. Aber was ist mit den Frauen, die die Stadt geprägt haben? Spezielle Touren widmen sich ihnen - und erweitern den Blick auf Berlin.
Alice Schwarzer: „Die Zeit der Cohibas ist vorbei“
Die Ära Merkel geht zu Ende, und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer hat sie offenbar überzeugt. Es habe sich in den zurückliegenden Jahren etwas geändert, so Schwarzer im „Spiegel“.
Hässlicher Rechtsruck in Südkorea: Unter jungen Männern ist der Hass auf Feminismus weit verbreitet
Junge südkoreanische Männer verlieren immer mehr ihrer Privilegien. Der junge Lee Jun-seok, Oppositionspolitiker, macht jetzt eine frauenfeindliche Politik hoffähig.
„Übel beim Zusehen“: FDP-Chef Lindner entsetzt mit zweideutiger Äußerung zu Kollegin - und bittet um Nachsicht
Eine Taktlosigkeit beim Bundesparteitag der FDP bringt Christian Lindner eine Menge Kritik ein. Der Parteichef tätigt zweideutige Äußerungen - fühlt sich jedoch missverstanden.
Sexualforscherin Shere Hite im Alter von 77 gestorben
Shere Hite machte das Tabuthema Sex salonfähig. Im prüden Amerika der 1970er und 1980er Jahre wurde sie dafür allerdings so angefeindet, dass sie auswanderte und die deutsche Staatsbürgerschaft annahm. Jetzt ist Hite in Großbritannien gestorben.