Studie: Nachfrage für Neuwagen wird bald sinken
Wirtschaft

Studie: Nachfrage für Neuwagen wird bald sinken

Noch bekommen Autobauer ihre Neuwagen gut los. Doch das könnte sich bald ändern, zeigt eine Studie.
Studie: Nachfrage für Neuwagen wird bald sinken
Neuwagen-Rabatte: Auto-Schnäppchen laut Studie aktuell Mangelware
Auto

Neuwagen-Rabatte: Auto-Schnäppchen laut Studie aktuell Mangelware

Beim Neuwagen-Kauf zu sparen, ist aktuell nicht leicht: Laut einer Studie ist der Durchschnittsrabatt bei Verbrennern so niedrig wie schon lange nicht mehr.
Neuwagen-Rabatte: Auto-Schnäppchen laut Studie aktuell Mangelware

So viel verdienen die Autobauer

Autohersteller machen nicht immer das große Geschäft. Einige Fahrzeugbauer schreiben sogar Verluste, die wohl durch den Verkauf von Extras ausgeglichen werden müssen.
So viel verdienen die Autobauer

Sportliche Geländewagen sind weiter im Trend

Deutsche Autokäufer stehen auf sportliche SUVs (Sport Utility Vehicle). Die Liebe zu den Geländewagen wächst seit den 90ern ungebremst. Auch das Angebot der Geländewagen ist groß.
Sportliche Geländewagen sind weiter im Trend

Altmaier erwartet langen Streit um CO2-Grenzen

Luxemburg - Autos sollen klimafreundlicher werden in Europa - eigentlich. Doch Deutschland wehrt sich gegen allzu harte Belastungen. Und Umweltminister Altmaier muss diese Position seinen EU-Kollegen erklären.
Altmaier erwartet langen Streit um CO2-Grenzen

Nachfrage nach Diesel-Autos sinkt

Duisburg - Der Trend zu Diesel-Autos scheint nach Einschätzung eines Autoexperten in Deutschland vorerst beendet. Sparsame Benziner erfreuen sich hingegen wachsender Beliebtheit.
Nachfrage nach Diesel-Autos sinkt

Opel schließt Werk in Bochum

Bochum/Rüsselsheim - Opel in Bochum. Das war noch Ende der 70er ein stolzes Werk mit über 20.000 Mitarbeitern. Jetzt steht das Ende der Autoproduktion fest. Ein schwerer Schlag für die Stadt.
Opel schließt Werk in Bochum

Bochumer Opel-Werk: Ringen geht weiter

Bochum - Die Bochumer Opel-Arbeiter haben den Sanierungsplan abgelehnt. Jetzt droht das Aus für die Fertigung schon Ende kommenden Jahres. Das Unternehmen will nicht weiter verhandeln. Die IG Metall offenbar schon.
Bochumer Opel-Werk: Ringen geht weiter

Opel zeigt Willen zur Einigung

Bochum - Opel-Chef Girsky betont den Willen, sich mit den Arbeitnehmern auf ein Sparpaket zu einigen. Doch seine Ankündigung hat trotz Erpressungsvorwürfen Bestand: Ohne Einigung ist das Werk Bochum Geschichte.
Opel zeigt Willen zur Einigung

BMW-Chef: Keine hohen Rabatte mehr

Düsseldorf/München - Viele Autobauer konnten 2012 wegen der Absatzkrise in Europa nicht auf Rabatte verzichten. Doch BMW drückt jetzt auf die Bremse.
BMW-Chef: Keine hohen Rabatte mehr

Hohe Rabatte: Preiskampf auf dem Automarkt

Düsseldorf - Der Trick ist simpel, doch für Neuwagenkäufer ein Segen. Mit sogenannten Tageszulassungen drücken Händler die Preise auf dem Automarkt. Die Rabatte sind enorm.
Hohe Rabatte: Preiskampf auf dem Automarkt

Auto-Schnäppchen: So viel Rabatt wie nie

Frankfurt/Duisburg - Wer jetzt ein neues Auto kaufen möchte, hat Glück. Autohändler locken mit Rabatten und Sonderangeboten.
Auto-Schnäppchen: So viel Rabatt wie nie

Experte: Opel-Schlagzeilen schrecken Käufer ab

Die Zukunft des Bochumer Opel-Werks ist weiter unklar. Doch die unablässigen Spekulationen schaden, warnen Experten. Die langen Diskussionen schreckt Käufer ab.
Experte: Opel-Schlagzeilen schrecken Käufer ab

Rüsselsheim verliert Astra-Produktion

Rüsselsheim - Das Opel-Stammwerk Rüsselsheim verliert die Produktion des Modells Astra. Wo das mit Abstand wichtigste Fahrzeug des Autobauers ab 2015 gefertigt werden soll:
Rüsselsheim verliert Astra-Produktion

Autohersteller buhlen mit Rabatten

Duisburg - Autokäufer in Deutschland haben es gut. Nach einer neuen Marktstudie geben Hersteller wieder höhere Rabatte auf Neuwagen. Um den Markt anzukurbeln gibt's Preisnachlass bis zu 4.000 Euro.
Autohersteller buhlen mit Rabatten

Elektro-Autos: Ernüchternde Bilanz

Sie sind die Zukunft - alle Welt spricht über Elektroautos – doch niemand will sie! So das Fazit einer aktuellen Studie zur Absatzbilanz 2011.
Elektro-Autos: Ernüchternde Bilanz

E-Autos kommen in Deutschland nicht auf Touren

Duisburg - Die Elektroauto-Bilanz des Jahres 2011 in Deutschland sieht einer Studie zufolge ernüchternd aus. Der Absatz der neuartigen Fahrzeuge kam bislang noch nicht richtig in Fahrt.
E-Autos kommen in Deutschland nicht auf Touren

Autoexperte: Diesel wird knapp und teuer

Duisburg - Der Duisburger Autoexperte Professor Ferdinand Dudenhöffer rechnet auch in den kommenden Jahren weiter mit einem Diesel-Engpass.
Autoexperte: Diesel wird knapp und teuer

Schwierige Monate für Daimler-Boss Zetsche

Stuttgart - Bleibt er, oder bleibt er nicht? Über eine mögliche dritte Amtszeit von Daimler-Chef Zetsche wird lange vor Ablauf seines Vertrages Ende 2013 spekuliert. Fest steht: Zu tun gibt es genug
Schwierige Monate für Daimler-Boss Zetsche

Autozwillinge als Schnäppchen

Viele Fahrzeugmodelle haben die gleiche technische Basis. Das spart Kosten bei der Entwicklung - und schont das Portemonnaie des Kunden, wenn er zum günstigeren Modell greift.
Autozwillinge als Schnäppchen