Putin wollte Deutschland in die Knie zwingen – stattdessen schadet er sich selbst
Wirtschaft

Putin wollte Deutschland in die Knie zwingen – stattdessen schadet er …

Wladimir Putins Plan, Europa mit russischem Gas zu erpressen, scheint nicht aufzugehen. Die Gasspeicher sind voller als erwartet. Gazprom leidet hingegen unter den europäischen Sanktionen.
Putin wollte Deutschland in die Knie zwingen – stattdessen schadet er sich selbst
Gaspreis gesunken: Anbieterwechsel kann sich für Verbraucher lohnen
Wirtschaft

Gaspreis gesunken: Anbieterwechsel kann sich für Verbraucher lohnen

Der Gaspreis ist zuletzt gesunken. Nun kann sich ein Anbieterwechsel für Verbraucher lohnen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klärt auf.
Gaspreis gesunken: Anbieterwechsel kann sich für Verbraucher lohnen

Europäischer Gaspreis sinkt auf niedrigsten Stand seit September 2021

Nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hat Russland die Gas-Lieferung nach Westeuropa eingestellt - mit einschneidenden Folgen für den Gaspreis. Doch inzwischen beruhigt sich die Lage wieder.
Europäischer Gaspreis sinkt auf niedrigsten Stand seit September 2021

Tanker mit Flüssigerdgas erstmals in Lubmin angekommen – noch fehlt eine Genehmigung

Ein schwimmendes LNG-Terminal liegt schon seit Mitte Dezember in Lubmin. Nun kommt erstmals auch Flüssigerdgas (LNG). Bis Erdgas im Gasnetz landet, könnte es aber noch etwas dauern.
Tanker mit Flüssigerdgas erstmals in Lubmin angekommen – noch fehlt eine Genehmigung

Nach Rekordhoch im Sommer: Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni

Seitdem Russland den Gashahn zudreht hat, haben die Preise dafür Rekordhöhen erreicht. Aber im Moment sinken die Gaspreise wieder – und das Wetter hilft dabei.
Nach Rekordhoch im Sommer: Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni

Gasspeicher-Füllstände nach Kältewelle – Bundesnetzagentur: „Es darf nicht so weitergehen“

Die Gasspeicher in Deutschland sind trotz der aktuellen Kältewelle noch zu rund 88 Prozent gefüllt. Doch Bundesnetzagentur-Chef Müller bleibt besorgt.
Gasspeicher-Füllstände nach Kältewelle – Bundesnetzagentur: „Es darf nicht so weitergehen“

Deutschland überstimmt: EU-Energieminister einigen sich auf Gaspreisdeckel

Seit Monaten streiten die EU-Länder um einen europäischen Gaspreisdeckel. Jetzt stimmten die Energieminister dafür. Deutschland sträubte sich.
Deutschland überstimmt: EU-Energieminister einigen sich auf Gaspreisdeckel

Gaskrise in Deutschland: Neues Gesetz könnte Verbrauchern nun böse Überraschung bescheren

Im Notfallplan Gas könnte schon bald die Alarmstufe ausgerufen werden - mit weitreichenden Folgen für Verbraucher.
Gaskrise in Deutschland: Neues Gesetz könnte Verbrauchern nun böse Überraschung bescheren

Satte Preiserhöhungen bei Strom und Gas: So können sich Verbraucher wehren

Bei immer mehr Verbrauchern flattern Preiserhöhungen für Gas und Strom ins Haus. Doch nicht immer sind diese rechtens. Ein Überblick.
Satte Preiserhöhungen bei Strom und Gas: So können sich Verbraucher wehren

Soforthilfe für Gas-Kunden im Dezember: So kommen Sie an das Geld

Im Dezember kommt die Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden. Müssen Verbraucher jetzt etwas unternehmen, um von der Soforthilfe zu profitieren? Ein Überblick.
Soforthilfe für Gas-Kunden im Dezember: So kommen Sie an das Geld

EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches Öl

Die EU hat sich nach langen Verhandlungen in Brüssel auf einer Preisobergrenze für russisches Öl geeinigt. Diese soll bei 60 US-Dollar pro Barrel liegen.
EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches Öl