Bei den Kommunalwahlen in den Niederlanden blieb Geert Wilders PVV hinter den Erwartungen zurück. Außerdem wurde über ein Geheimdienst-Gesetz abgestimmt.
Rechtspopulist Wilders setzt auf Demonstrationen statt „Islam-Safari“
Seine „Islam-Safari“ durch die Brüsseler Gemeinde Molenbeek hat der niederländische Rechtspopulist Wilders geknickt. Er findet andere Wege, um die von ihm beklagte „Islamisierung“ Europas anzuprangern.
Wahl 2017 in den Niederlanden: Ab wann gibt es heute Ergebnisse?
Amsterdam - Heute, am 15. März, wählen die Niederlande ein neues Parlament. Hier erfahren Sie, wann es Hochrechnungen, Prognosen und das Ergebnis gibt.
Niederlande vor der Wahl 2017: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Amsterdam -Niederlande vor der Wahl 2017: Wie stark wird Rechtspopulist Geert Wilders am Mittwoch? Was sagen die Umfragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Den Haag/Brüssel - Die geplante Allianz rechtsextremer Parteien im neuen EU-Parlament ist nach Angaben des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders vorerst gescheitert.
Den Haag - Im Ringen um die Euro-Rettung zählen die Niederlande zu den wichtigsten Verbündeten Deutschlands. Nun zerbricht die Regierung ausgerechnet an den Finanzen - und an Rechtspopulist Geert Wilders.
Amsterdam - Geert Wilders bleibt stur. Kein Kniefall vor Brüssels Spardiktat, verlangt er. Das stürzt die Regierung der Niederlande in die Krise. Sie braucht seine Zustimmung. Jetzt droht ihr Ende.
Amsterdam - Der niederländische Islamgegner Geert Wilders ist vom Vorwurf der Aufstachelung zum Hass gegen Muslime sowie in allen anderen Anklagepunkten freigesprochen worden.
Amsterdam - In den Niederlanden sorgt die angebliche Zensur einer Rede von Königin Beatrix aus Rücksicht auf den populistischen Islamgegner Geert Wilders für Aufregung.
Wilders-Prozess geht weiter: Richter "nicht befangen"
Amsterdam - Der niederländische Islamgegner Geert Wilders hält seine Richter für voreingenommen. Sein Antrag, sie für befangen zu erklären und abzulösen, wurde rasch abgewiesen. Nun wird der Prozess fortgesetzt.
Berlin - Begleitet von Protesten hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders in Berlin eine antiislamische Rede gehalten und darin auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angegriffen.
Den Haag - Harte Worte vor seinem Berlin-Besuch: Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich aus der Politik in seinem Land herauszuhalten.
Amsterdam - Der niederländische Rechtspopulist und Islamgegner Geert Wilders unterstützt die Gründung der neuen Partei “Die Freiheit“ in Deutschland und will selbst aktiv werden.
Den Haag - Der holländische Rechtspopulist Geert Wilders bekommt nun doch wieder eine Hauptrolle bei der Suche nach einer neuen Regierung für die Niederlande.
Blair fordert von US-Pastor: Koran-Verbrennung stoppen
Washington/London - Unmittelbar vor dem Jahrestag des 11. September werden die Forderungen immer lauter, die in Florida geplante Koran-Verbrennung zu stoppen. Doch der umstrittene US-Pastor will nicht von seiner Aktion lassen.
London - Der umstrittene niederländische Politiker Geert Wilders hat seine Angriffe auf den Islam fortgesetzt und die Religion für “unvereinbar mit der Demokratie“ erklärt.
Rechtspopulist Wilders gewinnt bei Wahl in Holland
Amsterdam - Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat auf seinem Weg zur Beteiligung an der politischen Macht am Mittwoch bei Kommunalwahlen erheblichen Auftrieb bekommen.