Gema: Diese Veranstaltungen müssen Sie nicht anmelden
Magazin

Gema: Diese Veranstaltungen müssen Sie nicht anmelden

Was wäre die Welt nur ohne Musik? Wohl ein ganzes Stückchen ärmer. Und damit Künstler auch von ihrem Tun leben können, sind einige öffentliche Veranstaltungen mit Musik zahlungspflichtig. Nur welche?
Gema: Diese Veranstaltungen müssen Sie nicht anmelden
Streit um Musik in Wolfhagen: Kneipier Dirk Krüger lehnt Nachforderungen der Gema ab
Hessen

Streit um Musik in Wolfhagen: Kneipier Dirk Krüger lehnt …

Wenn Dirk Krüger im „Zottels“ die Musik lauter dreht, wird er von der Gema zur Kasse Gebeten
Streit um Musik in Wolfhagen: Kneipier Dirk Krüger lehnt Nachforderungen der Gema ab

Lena Meyer-Landrut: Foto sorgt für Mega-Wirbel - auch politisch! Wusste sie, was sie macht?

Artikel 13 war Gesprächsthema Nummer Eins. Doch was wollte Lena Meyer-Landrut eigentlich mit diesem Foto mitteilen? Die Sängerin steht in der Kritik.
Lena Meyer-Landrut: Foto sorgt für Mega-Wirbel - auch politisch! Wusste sie, was sie macht?

Diese 22 guten Nachrichten gab es im Jahr 2016 - mindestens

München - Terroranschläge, Amoklauf in München, das Elend in Aleppo, Trumps Wahlsieg, Todesmeldungen, der Brexit. Dieses Jahr sitzt uns in den Knochen. Lassen Sie uns die guten Nachrichten aus dem Jahr 2016 nicht vergessen.
Diese 22 guten Nachrichten gab es im Jahr 2016 - mindestens

Online-Videotheken zahlen Gema-Gebühr

München/Berlin - Der IT-Branchenverband Bitkom und die Gema haben sich auf Gebühren für Musik geeinigt, die bei der Online-Übertragung von Filmen und TV-Sendungen fällig werden.
Online-Videotheken zahlen Gema-Gebühr

YouTube ändert Text auf Video-Sperrtafeln

Hamburg - Nachdem sich die Gema vor Gericht erfolgreich gewehrt hat: YouTube hat nach einem Urteil des Landgerichts München den Text ihrer umstrittenen Sperrtafeln geändert.
YouTube ändert Text auf Video-Sperrtafeln

Sperrtafel-Streit: Gema gewinnt gegen YouTube

München - Die Verwertungsgesellschaft Gema hat im Streit mit YouTube um sogenannte Sperrtafeln vor dem Landgericht München I einen wichtigen Sieg errungen.
Sperrtafel-Streit: Gema gewinnt gegen YouTube

Gema will bei Konzert für Flutopfer abkassieren

Gladbeck - Die Gema sorgt bei einem Konzert zugunsten der Opfer des Hochwassers für Unmut. Die Verwertungsgesellschaft will bei den Einnahmen der Veranstaltung mitkassieren.
Gema will bei Konzert für Flutopfer abkassieren

Psy: Neuer Hit ist in seiner Heimat verboten

Seoul - Mit "Gentleman" hat der südkoreanische Rapper Psy einen neuen Rekord-Hit. Die größte Rundfunkanstalt seines Landes weigert sich jedoch, den Song zu spielen - mit einer seltsamen Begründung.
Psy: Neuer Hit ist in seiner Heimat verboten

Patentamt mit Absage für die Gema-Reform

München - Wer muss für das Abspielen für Musik wie viel bezahlen? Das Deutsche Patent- und Markenamt hat der umstrittenen Gema-Tarifreform eine Absage erteilt - zumindest in weiten Teilen.
Patentamt mit Absage für die Gema-Reform

Gema: Unterlassungsklage gegen YouTube

Düsseldorf - Der Streit zwischen der Internet-Videoplattform YouTube und der deutschen Verwertungsgesellschaft Gema geht in eine neue Runde.
Gema: Unterlassungsklage gegen YouTube

Gema lenkt ein - Reform verschoben

München - Schon lange streiten die Gema und Veranstalter um die neuen Tarife. Nach zahlreichen Protesten und Demonstrationen von Bürgern, lenkte der Verband vorerst ein.
Gema lenkt ein - Reform verschoben

Anonymous warnt BKA und Gema

Berlin - Die jüngsten bundesweiten Razzien des Bundeskriminalamtes gegen Anonymous haben die Aktivisten provoziert.
Anonymous warnt BKA und Gema

Online-Musik: BMG schließt Europa-Vertrag mit Gema

Berlin - Der Musikrechteverlag BMG hat mit den Verwertern von der Gema einen wichtigen Vertrag zum Abrechnen von Songs im Internet geschlossen.
Online-Musik: BMG schließt Europa-Vertrag mit Gema

Neue Runde im Gema-Streit mit Youtube

Hamburg - Die Gema zieht im Rechtsstreit mit der Videoplattform Youtube in die nächste Instanz. Der Streit um Musikvideos wird die Justiz in Deutschland damit wohl noch lange beschäftigen.
Neue Runde im Gema-Streit mit Youtube

Hacker attackieren Gema-Website

Berlin - Die Website der Verwertungsgesellschaft Gema ist nach dem Urteil des Landgerichts Hamburg vermutlich von Hackern angegriffen worden. Es ist nicht das erste Mal.
Hacker attackieren Gema-Website

YouTube-Prozess: Punktsieg für die Gema

Hamburg - Im Streit um Musikvideos bei YouTube prallten die Google-Plattform und die Gema vor dem Landgericht Hamburg aufeinander. Nach dem Urteil sehen sich beide als Gewinner.
YouTube-Prozess: Punktsieg für die Gema

Kostenlos Musik hören: So funktioniert Spotify

München - Beim Musikdienst Spotify lädt man keine Musik herunter - man hört sie an wie im Radio: Zur Auswahl stehen 16 Millionen Songs - ganz legal. Was man dafür braucht und wie es funkitoniert:
Kostenlos Musik hören: So funktioniert Spotify

Musik im Netz: Gema pocht auf Verwertungsrechte

München - Auch die Verwertungsgesellschaft Gema ist dem Umbruch der digitalen Gesellschaft ausgesetzt. Für die Interessen ihrer Mitglieder geht sie auch vor Gericht.
Musik im Netz: Gema pocht auf Verwertungsrechte

Achtung! GEMA-Trojaner - Tipps für Betroffene

München - Schock beim Einschalten des Computers. Es erscheint ein Warnhinweis der GEMA, des BKA oder der Bundespolizei. Was steckt dahinter. Die wichtigsten Tipps für Betroffene:
Achtung! GEMA-Trojaner - Tipps für Betroffene