Fünf Millionen Menschen leiden hierzulande an Schlafstörungen. Neben der richtigen Temperatur kann auch Bewegung helfen. Fünf Buchempfehlungen stellen wir vor.
Jetlag vorprogrammiert? Wer vor dem Langstreckenflug eine simple Anti-Jetlag-Regel beherzigt, ist fit im Urlaub
Der große Urlaub steht bevor? Wenn es viele Flugstunden gen Osten oder Westen geht, fürchten viele Reisende den sagenumwobenen Jetlag. Doch dem kann man effektiv vorbeugen.
Bei Tagesmüdigkeit besser Kopf in die Gefriertruhe tauchen: Schlafforscher gibt eigenwilligen Tipp
Schlafstörungen führen bei vielen Betroffenen zur Tagesmüdigkeit, die immens belasten kann. Kaffee ist für viele dann das Mittel der Wahl. Doch es gibt gute Alternativen.
Risiko Schlafmangel - Neurowissenschaftler warnt: Ihr Gehirn leidet schon nach einer Nacht
Schlafmangel ist ungesund. Schon eine einzige schlaflose Nacht lässt das Gehirn altern. Das kristallisierte sich jetzt bei einer Studie von Neurowissenschaftlern heraus.
Hüftschmerzen beim Gehen? Falsche Liegeposition kann die Ursache sein
Hüftschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Gelenkschmerzen. Oft lösen harmlose Ursachen die Schmerzen aus – und diese lassen sich mit einem Trick lindern.
Wer nachts ständig friert oder kalte Füße hat, sollte unbedingt den Ursachen auf den Grund gehen. Denn es können auch gesundheitliche Probleme dahinterstecken
Eine Gewichtsdecke kann die Lösung für Einschlafprobleme sein. Studien zeigen, dass sie das Gefühl einer Umarmung erschaffen und für Entspannung sorgen.
Schmerzen gerade im unteren Rücken, die bis in den Po strahlen, bringen Patienten vor allem nachts zur Verzweiflung. Mögliche Ursachen und eine einfache Lösung zur Linderung der Beschwerden
Sie wachen immer zur selben Zeit auf? Die chinesische Organuhr könnte die Erklärung bringen
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TMC) sind die Organe nachts zu bestimmten Uhrzeiten besonders aktiv. Wache Phasen könnten entsprechend auf Störungen hinweisen.