Wie oft fahren Sie noch ins Büro? Oder anders gesagt: Wie sehr lassen Sie Ihre Büropflanzen im Stich, wenn Sie im Homeoffice sind? Die gute Nachricht: Es gibt Grün, das eine Weile ohne Sie auskommt.
Zimmerpflanzen: Zu regelmäßiges Gießen ist schädlich
Viele Pflanzen gehen ein, weil sie zu wenig gegossen werden. Einige aber auch deshalb, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat. Profis erklären, warum beides möglich ist.
Wenn man Topfpflanzen nicht regelmäßig gießt, zieht die Blumenerde ihre Struktur zusammen. Das erschwert das weitere Gießen. Experten geben Tipps, wie man das harte Substrat wieder feucht bekommt.
Erneut große Eritrea-Demo in Gießen: Jetzt gehen die Regimegegner auf die Straße
Nach den Unterstützern haben nun auch die Kritiker des eritreischen Machthabers eine Kundgebung in Gießen angemeldet. Abermals wird ein Polizeigroßeinsatz erwartet.
Viele Topfpflanzen dürften langsam zugrunde gehen, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat: Er gießt zu viel auf einmal, die Erde wird triefend nass. Wie Sie Ihre Zimmerpflanze retten.
Durch den heißen Sommer haben viele Grünflächen stark gelitten. Was Sie jetzt beachten sollten, wenn Sie den vertrockneten Rasen wiederbeleben möchten.