US-Behörden bremsen Übernahmepläne von Infineon aus
Neubiberg/München - Die millionenschwere Übernahme des Halbleiterspezialisten Wolfspeed durch den Chipkonzern Infineon droht am Widerstand der US-Behörden zu scheitern.
Neubiberg - Der Halbleiterhersteller Infineon will sich in den USA mit einem milliardenschweren Zukauf verstärken. 2,25 Milliarden Euro will der Münchner Konzern in Kalifornien investieren.
München - Die deutschen Großkonzerne enttäuschen. In einer Studie unter Europas 500 Top-Firmen erreicht nur der Autobauer BMW einen Spitzenplatz. Die Deutsche Bank zählt dagegen zu den Verlierern.
München - Der Chiphersteller Infineon verkauft wie erwartet seine Handysparte an den US-Technologiekonzern Intel und wird dadurch erheblich kleiner. Was sich das US-Unternehmen die Handysparte kosten lies:
Brüssel - Hartes Urteil der EU-Kommission: Der Halbleiterkonzern Infineon sowie neun weitere Chiphersteller müssen wegen verbotener Preisabsprachen Millionenbußen zahlen.
Athen - Die Streikwelle wegen der drastischen Sparmaßnahmen in Griechenland geht weiter. Die Arbeitskämpfe haben das Land lahmgelegt. Die Griechen-Krise brachte auch den Deutschen Aktienindex (DAX) unter Druck.