Schmetterlinge und Raupen mögen es abwechslungsreich. Für ein perfektes Buffet bietet sich ein spiralförmiges Beet an. Das ausgeklügelte Pflanzkonzept lässt sich ganz einfach selber anlegen.
Unkraut erobert Gärten und Balkons - aber nicht, weil ihre Besitzer dem Grün nicht Herr werden. Sondern weil sie es bewusst zulassen - oder gar pflanzen. Sogar Auszeichnungen gibt es für diese Beete.
Permakultur für Einsteiger: So entsteht Ihr eigener Garten
Permakultur ist einer der großen grünen Trends. Denn das Konzept schafft einen Garten, der zu seinen Besitzern und seinem Standort passt. Und möglichst viel Ertrag bei möglichst wenig Aufwand bringt.
Mit der Permakultur wird ein Garten so gestaltet, dass er möglichst nachhaltig ist - also ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig. So geht's.
Giftige Zierpflanzen für Bienen – Test zeigt große Gefahr
Im Mai grünt, blüht und summt es im Garten. Manche Gartenbesitzer kaufen extra bienenfreundliche Pflanzen. Doch Vorsicht: Die können für Bienen und andere Insekten tödlich sein.
Für die einen sind Schottergärten praktisch und pflegeleicht, für die anderen leblose Wüsten. Mit einem ungewöhnlichen Wettbewerb bringt das Ökowerk in Emden nun mehr Grün in zehn Vorgärten der Stadt.
Mit Hubschrauber gegen den Eichenprozessionsspinner
Vorsicht an befallenen Eichen: Die Brennhaare der Raupen des Eichenprozessionsspinners können allergische Reaktionen hervorrufen. Im Zuge des Klimawandels dürfte sich das Problem noch verstärken.
Zum Wildbienen-Schutz den Rasenmäher öfter stehen lassen
Mehr als 560 Wildbienenarten sind in Deutschland bekannt, davon sind mehr als die Hälfte gefährdet. „Wilde Inseln“ können beim Schutz der Insekten helfen.