Drei elektrische Varianten: Unterwegs im neuen Kia Niro
Wer in diesem Sommer in den neuen Kia Niro steigt, der fährt immer elektrisch. Denn den kompakten Koreaner gibt es nur noch als Hybrid, Plug-in oder Vollstromer. So wählt jeder selbst, mit welchem Tempo er dem Trend zum E-Auto folgt.
Elektrischer Kia EV6 kommt auch als sportlicher GT
Wenn Kia seinen elektrischen EV6 jetzt auch als GT bringt, wird der mit 585 PS zum bislang stärksten Modell der Marke - und stößt so auf eher ungewohnte Konkurrenten.
XCeed mit aufgefrischtem Design und digitalem Cockpit
Er zählt zu den erfolgreichsten Neuheiten im Kia-Portfolio. Doch auch ein Bestseller braucht bisweilen ein paar Frischzellen. So überarbeitet Kia nach rund drei Jahren den XCeed - was kommt neu?
Der neue Kia Niro EV im Test: Elektroantrieb schlägt Hybrid
Der Bestseller Kia Niro kommt neu auf den Markt. Nicht mehr als reiner Verbrenner, sondern als Elektro-Trio. Welcher ist der Beste: BEV, PHEV oder HEV?
Ein paar hundert Meter, 65 oder 460 Kilometer: Beim neuen Niro lässt Kia den Kunden die Wahl, wie weit sie stromern wollen. Denn das kompakte SUV gibt es vom Start weg als Hybrid, Plug-in oder E-Auto.
Förderung bald ganz weg: Macht ein Plug-In-Hybrid wie der Kia Sportage noch Sinn?
Mit 265 PS ist der Plug-In-Hybrid des Kia-Sportage das stärkste Modell. Noch gibt es 6.750 Euro Prämie vom Bund für so ein Auto. Fahrspaß und Geld sparen – der Fahrtest.
Neuer Kia EV6 GT – erste Mitfahrt im koreanischen Elektro-Monster
Mit dem GT-Modell des Stromers EV6 bringt Kia sein stärkstes Serienauto auf den Markt. 585 PS und 740 Nm Drehmoment – schon die Mitfahrt ist ein Erlebnis.
Nicht zu groß und nicht zu klein - wer ein kompaktes, gebrauchtes SUV sucht, kann zu Autos wie Ford Kuga, VW Tiguan, Peugeot 3008 oder Opel Grandland greifen. Oder eben zum Kia Sportage - was ist zu wissen?
Autotest: Hat der Kia Sportage das Zeug zum Bestseller?
Von wegen Golf und Co: Auch in der Kompaktklasse spielt die Musik längst bei den SUV. Und der VW Tiguan gibt dort bislang den Ton an. Doch mit dem neuen Sportage will Kia ihm ab dem Frühjahr Konkurrenz machen.
Der Kia Picanto (2011 bis 2017) im Gebrauchtwagen-Check
Kleiner als Opel Corsa, VW Polo und Co. sind Autos wie etwa der Toyota Aygo, der Twingo von Renault oder der VW Up. Der Picanto von Kia könnte sich anbieten - was muss man beim Gebrauchtkauf wissen?