Förderung bald ganz weg: Macht ein Plug-In-Hybrid wie der Kia …
Mit 265 PS ist der Plug-In-Hybrid des Kia-Sportage das stärkste Modell. Noch gibt es 6.750 Euro Prämie vom Bund für so ein Auto. Fahrspaß und Geld sparen – der Fahrtest.
Neuer Kia EV6 GT – erste Mitfahrt im koreanischen Elektro-Monster
Mit dem GT-Modell des Stromers EV6 bringt Kia sein stärkstes Serienauto auf den Markt. 585 PS und 740 Nm Drehmoment – schon die Mitfahrt ist ein Erlebnis.
Nicht zu groß und nicht zu klein - wer ein kompaktes, gebrauchtes SUV sucht, kann zu Autos wie Ford Kuga, VW Tiguan, Peugeot 3008 oder Opel Grandland greifen. Oder eben zum Kia Sportage - was ist zu wissen?
Autotest: Hat der Kia Sportage das Zeug zum Bestseller?
Von wegen Golf und Co: Auch in der Kompaktklasse spielt die Musik längst bei den SUV. Und der VW Tiguan gibt dort bislang den Ton an. Doch mit dem neuen Sportage will Kia ihm ab dem Frühjahr Konkurrenz machen.
Der Kia Picanto (2011 bis 2017) im Gebrauchtwagen-Check
Kleiner als Opel Corsa, VW Polo und Co. sind Autos wie etwa der Toyota Aygo, der Twingo von Renault oder der VW Up. Der Picanto von Kia könnte sich anbieten - was muss man beim Gebrauchtkauf wissen?
Der neue Kia Sportage: Das sollten Sie über den Kompakt-SUV wissen
Die fünfte Generation des Kia Sportage ist gleichzeitig die frechste. Der gar nicht mehr so kleine Koreaner mischt das kleine-SUV-Segment auf. Mit Premium-Argumenten.
Fünfte Generation: Kia Sportage startet Ende Januar
Kia bringt den Sportage groß heraus. Denn wenn das kompakte SUV im Januar in die fünfte Generation geht, legt es in der Länge noch einmal deutlich zu - und ist trotzdem kürzer als im Rest der Welt.
Der EV6 war nur der Anfang: Kia plant eine ganze Reihe neuer Elektroautos und gibt jetzt mit einer SUV-Studie den Ausblick auf das nächste Mitglied der Familie.
Beim Ringen um die elektrische Vorherrschaft hatte die Koreaner bislang kaum jemand auf dem Zettel. Doch wenn jetzt nach dem Hyundai Ioniq 5 auch noch der Kia EV6 kommt, könnte sich das schnell ändern.
Vans waren mal sehr gefragt - mittlerweile laufen ihnen SUVs den Rang ab. Aber es gibt noch einige neue Modelle und den Gebrauchtmarkt und Kandidaten wie den Kia Venga. Sollte man da zugreifen?
Während sie bei den Verbrennern schwere Karten gegen Audi, BMW und Mercedes haben, hofft Genesis nun auf einen Achtungserfolg bei den E-Autos. Die Schwestermarke von Hyundai und Kia startet den GV60.
Vans waren mal sehr gefragt - mittlerweile laufen ihnen SUVs den Rang ab. Aber es gibt noch einige neue Modelle und den Gebrauchtmarkt und Kandidaten wie den Kia Venga. Sollte man da zugreifen?
Kia bringt demnächst ein neues Elektroauto auf den Markt. Der EV6 ist die erste Entwicklung der Marke auf einer eigens für E-Autos optimierten Plattform - und soll an der Ladesäule Bestwerte erzielen.
Seit Wochen gibt es wieder verstärkt Gerüchte über ein Auto von Apple - doch jetzt nehmen die angeblichen Partner Hyundai und Kia die Spannung raus und weisen Gerüchte zurück.
Autos wie Ford Fiesta, Opel Corsa oder VW Polo sind mittlerweile Kleinwagen-Klassiker. Aber auch Kia baut den Rio seit nunmehr 20 Jahren - wie schlägt sich dabei die dritte Generation des Koreaners?
Das Goldene Lenkrad 2020: Das sind die Autos des Jahres
Das Goldene Lenkrad konnte auch dieses Jahr verliehen werden. Wer in den verschiedenen Kategorien abräumte – hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.
Schließt Kia mit dem neuen Sorento zur Oberklasse auf?
Von wegen Billigware aus Fernost: Jahr für Jahr hat sich Kia weiter nach oben gearbeitet und längst zu VW und Co aufgeschlossen. Wenn die Koreaner jetzt die vierte Generation des Sorento an den Start bringen, geht der Aufstieg weiter.
Sympathischer Stromer: Unterwegs mit dem vollelektrischen Kia e-Niro
Kia bringt ein überarbeitetes Modell des e-Niro auf den Markt. Wie sich das Elektroauto im Alltag auf der Straße anstellt und welche Preisvorteile Käufer haben, verraten wir in diesem Artikel.
Mit dem Ceed ist Kia in der Kompaktklasse angetreten, um Konkurrenten wie VW Golf, Ford Focus oder Opel Astra herauszufordern. Kann auch der gebrauchte Koreaner vor Experten bestehen?
Hyundai und Kia investieren in britischen E-Fahrzeugbauer
Es ist die nächste Partnerschaft eines Autobauers mit einem Elektroauto-Start-up: Hyundai steigt bei einem britischen Entwickler strombetriebener Lieferwagen ein. Die Technik könnte in künftigen Fahrzeugen der Südkoreaner zum Einsatz kommen.