Ein Auto aus zweiter Hand zu kaufen ist immer eine Option. Die Auswahl ist vielfältig. Welche Vor- und Nachteile hat etwa der kleinste Audi als Gebrauchter? Ein Überblick.
Seat Arona macht gute Figur beim ersten Tüv-Besuch
Ein SUV in Kleinwagenlänge, der bei der Hauptuntersuchung bislang meist eine gute Figur macht: Das ist der Seat Arona. Nur bei einem Bauteil ist die Mängelquote überdurchschnittlich hoch.
Nach dem kleinen Fox ging es bei VW vor über zehn Jahren aufwärts - Up war angesagt. Der Kleinwagen ist noch unter dem Polo angesiedelt und könnte sich auch als Gebrauchtkauf anbieten. Was ist zu wissen?
Ein kleines Auto soll es sein? Nicht zu teuer und gebraucht? Bitte sehr, da gäbe es Platzhirsche wie VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta oder Peugeot 208 - aber auch den Mazda2. Wie schlägt der sich denn?
Sommerreifen-Test: Ein Drittel „gut“, Zweitmarken stark
Bald steht für viele Autos wieder der Wechsel auf Sommerreifen an. Wer neue braucht, hat die Qual der Wahl. Der ADAC hat Reifen für kompakte Autos und Kleinwagen geprüft.
Sogenannte Kleinstwagen sind wirklich nicht groß - wie etwa Smart Fortwo, Hyundai i10 und VW Up. Oder der Opel Adam - ist der Name des Firmengründers Garant auch für einen guten Gebrauchten?
Der Kia Picanto (2011 bis 2017) im Gebrauchtwagen-Check
Kleiner als Opel Corsa, VW Polo und Co. sind Autos wie etwa der Toyota Aygo, der Twingo von Renault oder der VW Up. Der Picanto von Kia könnte sich anbieten - was muss man beim Gebrauchtkauf wissen?
Citroën C1 glänzt mit Top-Prüfwerten beim Fahrwerk
Sie suchen was ganz kleines, gern aus Frankreich und nicht zu teuer? Dann könnten Sie sich für einen Citroën C1 entscheiden. Doch den Mini-Franzosen gibt es nur noch aus zweiter Hand - eine gute Wahl?
Ein Fall für zwei? Genau. Bei einem Smart Fortwo müssen Sie sich genau überlegen, wen Sie mögen und mitnehmen wollen. Wer noch einen Mini mit Verbrenner haben will, muss gebraucht zuschlagen.
Tüv-Report sieht beim Seat Ibiza viele erhebliche Mängel
Wer einen gebrauchten Kleinwagen sucht, orientiert sich oft am Polo von VW. Doch wem der Klassiker zu brav erscheint, könnte Gefallen am Schwestermodell Ibiza von Seat finden. Was sagen die Fachleute?
Nachdem Mini zuletzt kleine Modellpflegen im Angebot hatte, kommt 2023 eine neue Generation des legendären Kleinwagens. Und die gibt es gleich in zwei sehr unterschiedlichen Ausprägungen.