WHO ruft wegen Ebola Gesundheitsnotstand aus - kann die Gefahr …
Seit Sommer 2018 wütet die Ebola-Seuche im Osten des Kongo. Weil Rebellen die Region unsicher machen, ist die Bekämpfung schwierig. Jetzt macht die WHO Druck: es muss mehr getan werden.
Auswärtiges Amt aktuell: Erhöhtes Risiko in Ägypten für terroristische Anschläge
Das Auswärtige Amt gibt Reisehinweise und Warnungen heraus, wo auf der Welt Touristen besonders achtsam sein müssen. Hier finden Sie immer die aktuellen Infos.
Was die Damen im Hintergrund machen, ist sensationell - „JA, das Foto ist echt“
Dieses Bild geht gerade um den ganzen Globus: Ein Pfleger des Virunga Nationalparks postet ein Selfie mit zwei Gorilla-Damen. Nun ist die ganze Welt fasziniert von den beiden Tieren. Doch was steckt hinter diesem sensationellen Bild?
Gefährlicher Ebola-Virus im Kongo: Mehr als 600 Menschen sterben
Es ist der bisher zweitschwerste Ausbruch der gefährlichen Krankheit. Bei der bisher schwersten Epidemie in den Jahren 2014/2015 sind 11.000 Menschen ums Leben gekommen.
Ganzes Fischerdorf verschüttet - 40 Menschen getötet
In der Demokratischen Republik Kongo gibt es immer wieder tödliche Erdrutsche. Nun wurde ein ganzes Fischerdorf verschüttet - 40 Menschen kamen dabei ums Leben.
Angriff auf Gefängnis im Kongo: Rund 930 Häftlinge entflohen
Im Kongo wurde ein Gefängnis angegriffen. Elf Menschen wurden dabei getötet. Es ist dort nicht der erste Vorfall dieser Art. Ende Mai waren circa 4000 Häftlinge entflohen.
Kinshasa - Auf 74 ist die Zahl der Toten nach dem schweren Zugunglück im Kongo gestiegen. Einsatzkräfte haben nun zwei Überlebende gerettet, die unter einem Waggon feststeckten.
Kinshasa - Trotz Betrugsvorwürfen ist Joseph Kabila (40) am Dienstag für weitere fünf Jahre als Präsident der Demokratischen Republik Kongo vereidigt worden.
Kinshasa - Bei einem Flugzeugabsturz in der Demokratischen Republik Kongo sind am Freitag 127 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Fluggesellschaft den Absturz erklärt:
Kisangani - Ein Gericht im Kongo hat die Todesurteile gegen zwei Norweger wegen Mordes an ihrem Fahrer bestätigt. Die Verurteilten behaupten, das Opfer sei bei einem Angriff von Räubern gestorben.
Oslo/Kinshasa - Die Behörden im Kongo wollen auf die Hinrichtung zweier zum Tode verurteilter Norweger verzichten. Die Urteile sollen “unter keinen Umständen“ vollstreckt werden.
Kinshasa - Unter dem Vorwurf der Spionage und des Mordes hat ein Militärgericht in der Demokratischen Republik Kongo zwei Norweger zum Tode verurteilt.
Airbus der Air France rammt in Kongo-Brazzaville Gebäude
Brazzaville - Ein Airbus der französischen Fluggesellschaft Air France mit 168 Passagieren an Bord hat nach der Landung in Kongo-Brazzaville mit einem Flügel ein Gebäude gerammt.