Lindner bei Bundeswehr in Mali: „Tragen große Verantwortung“
Der Bundestag muss entscheiden, wie lange die Bundeswehr im Krisenstaat Mali präsent sein soll. Jetzt macht sich Finanzminister Lindner in Gao ein Bild von der Mission.
Lambrecht in Westafrika: Besuch bei Soldaten vor Weihnachten
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht kommt zum Adventsbesuch zur Bundeswehr nach Mali. Doch es könnte der vorerst letzte bei einem Auslandseinsatz dieser Größe sein.
Die Militärmachthaber in Mali haben den Blauhelm-Einsatz in ihrem Land immer mehr erschwert. Die Zweifel am Engagement wuchsen in vielen Ländern. Nun sind die Weichen für den Abzug der Bundeswehr gestellt.
Gefährlichster Einsatz der UN: Deutschland will Bundeswehr aus Mali abziehen – Spitzentreffen mit Scholz geplant
Die deutsche Bundeswehr soll ihren UN-Einsatz in Mali 2023 beenden. Bei einem Spitzentreffen zwischen Scholz, Baerbock und Lambrecht soll die Entscheidung fixiert werden.
Ohne Strategie in Mali: Für Deutschland wird es einsam
In Westafrika sind Islamisten und Putschisten auf dem Vormarsch. Frankreich sortiert sich militärisch neu. Doch Deutschland zögert bislang mit einer Kurskorrektur.
Bundeswehr nimmt Aufklärungseinsatz in Mali wieder auf
Die Bundeswehr setzt ihren Aufklärungseinsatz im politisch instabilen Mali fort. Erst vor knapp vier Wochen war die Mission wegen Unstimmigkeiten mit der Militärregierung ausgesetzt worden.
„Pulverfass“ Mali: Russische Soldaten nahe deutschem Lager gelandet
Nach dem Abzug der französischen Streitkräfte landen mutmaßlich russische Soldaten nahe dem Bundeswehr-Lager in Gao. Die Situation in dem westafrikanischen Land gilt als sehr angespannt.
Ampel-Regierung in Sorge: Deutschland darf 140 Soldaten nicht aus Mali ausfliegen - stattdessen landen Russen
Rund 140 Bundeswehr-Soldaten sitzen nach dem Abzug der Franzosen in Mali fest. Plötzlich rücken russische Truppen an. Die Ampel-Bundesregierung wendet sich vehement an die UN.
Bundeswehr schickt Zivilmaschine für Truppen nach Mali
Militärtransporter bekommen von der Übergangsregierung in Mali keine Erlaubnis für den Flug erteilt. Die Bundeswehr setzt deshalb für den Truppenaustausch nun Zivilmaschinen ein.