Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Juso-Chef an Nahles: Kleine Korrekturen reichen nicht
Andrea Nahles möchte sich am Sonntag zur SPD-Chefin wählen lassen. Juso-Chef Kühnert will ihr eine Chance geben, knüpft aber hohe Erwartungen an seine Unterstützung. Was muss Nahles liefern?
Merkel und Macron wollen bei EU-Reform im Sommer liefern
Der Franzose musste wegen der zähen Regierungsbildung in Berlin lange auf eine Antwort warten. Nun will die Kanzlerin in der Debatte um Macrons ehrgeizigen EU-Reformpläne aufholen. Aber kommen Berlin und Paris über den kleinsten gemeinsamen Nenner …
Berlin (dpa) - Bundestags-Vizepräsident Thomas Oppermann hat die jüngste Attacke auf zwei Kippa tragende junge Männer in Berlin scharf verurteilt. "Das Judentum gehört zu Deutschland. Wer das nicht akzeptiert, hat hier nichts verloren", sagte der …
Arbeitsminister Heil will Hartz-IV-Sonderbedarf überprüfen
Hartz-IV-Empfänger bekommen wohl Anfang nächsten Jahres wieder etwas mehr Geld. Der Bundesarbeitsminister will zudem prüfen, wie man mit besonderen Bedürfnissen wie einer neuen Waschmaschine umgeht. FDP-Chef Lindner warnt derweil davor, falsche …
Maaßen warnt vor Wirtschaftsspionage durch Unternehmenskäufe
Wenn ausländische Investoren Firmen in Deutschland kaufen, erwerben sie auch Know-how. Das ist nicht ungefährlich, meint Verfassungsschutz-Präsident Maaßen.
Weil: Hardware-Nachrüstungen bei Diesel "kein Allheilmittel"
Bei der Kabinetts-Klausur in Meseberg dürfte die Dieselkrise eine wichtige Rolle spielen. Muss die Politik die Hersteller zu technischen Nachrüstungen verpflichten? Ein SPD-Regierungschef bezieht Position.
Updates für iOS und macOS mit neuen Datenschutz-Infos
Apple setzt auf mehr Transparenz bei erhobenen Daten. Bei Klick auf ein neues Symbol erhalten Nutzer künftig Informationen über die Nutzung und Weitergabe von persönlichen Daten. Aktiv werden diese Neuerungen mit den jüngsten System-Updates.
Carles Puigdemont ist nun Berliner auf Zeit. Und gibt sich brav: Er will kooperieren, sich nicht in deutsche Angelegenheiten einmischen und mit Spanien reden. Die deutsch-spanischen Beziehungen leiden trotzdem.
Streit um Familiennachzug für Flüchtlinge verschärft sich
Berlin (dpa) - Der seit Tagen schwelende Streit zwischen Union und SPD zum Familiennachzug von Flüchtlingen nimmt kurz vor der Kabinettsklausur in Meseberg an Schärfe zu.
Beim letzten Mal lief es nicht ganz so gut: Unvergessen der offizielle Fototermin, bei dem Donald Trump der deutschen Kanzlerin nicht die Hand schüttelte. Nun wird es einen neuen Anlauf geben.
Maas in Jordanien: Kriege und Konflikte im Mittelpunkt
Eine "Stimme der Vernunft" mitten im Kriegsgetöse des Nahen Osten. So hat Außenminister Heiko Maas Jordanien beschrieben. Bei seinem Besuch in dem Königreich stehen sämtliche Konflikte der Region auf der Tagesordnung.