Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
2019 beschäftigt ein Vermisstenfall ganz Deutschland - das zeigen auch die Suchanfragen der Google-Nutzer. Neben Großereignissen finden sich auch ein Tanz und Internetsprache unter den Top-Suchanfragen.
Ein paar Klicks in der App, sich komfortabel von A nach B fahren lassen und dabei noch ein gutes Gewissen haben: Ridepooling-Anbieter versprechen die schöne neue Mobilitätswelt. Können sie das Versprechen einhalten? Eine Testfahrt.
Viel Geld für Autos, die es nie gab: In München beginnt ein Prozess um Betrug mit Scheinautohäusern im Internet. Es geht um einen Millionen-Schaden. Beim Autokauf im Internet ist Vorsicht geboten.
Dass es die Playstation von Sony überhaupt gibt, ist einer kuriosen Wendungen in der Geschichte der Spielebranche zu verdanken. Aus dem Plan für ein Laufwerk wurde eine der erfolgreichsten Konsolen der Welt. Aber neigt sich die Konsolen-Ära nun dem …
Für Kunden, die sich mit Alexa und Google Assistant alleine nicht wohlfühlen, will die Lautsprecherfirma Sonos jetzt eine Sprachsteuerung anbieten, die den Datenschutz stärker berücksichtige.
Facebook ist nicht mehr angesagt. Kinder nutzen Youtube für Videos, Instagram für Fotos und WhatsApp für Nachrichten. In jüngster Zeit findet sich häufig noch eine weitere App auf den Smartphones der Mädchen und Jungen: TikTok.
Deutschland und seine Kultur interaktiv entdecken: Begibt man sich beispielsweise auf die Spuren von Johann Sebastian Bach durch Thüringen, kann seine Musik an den Orten gehört werden, an denen der Komponist lebte.
Nach 20 Jahren erfindet die Bahn das Online-Ticket neu
Einloggen, buchen, drucken oder in die App laden: Digitale Fahrkarten zu kaufen ist für Millionen Bahnkunden Alltag. Das war nicht immer so. Und noch immer geht nicht alles ohne Formular.