Franziskus feiert bereits zum zweiten Mal ein Ostern im Corona-Modus. Der Papst fordert ein Ende der «Mentalität des Krieges» in der Welt und will Mut machen.
Ostern im Vatikan - das bedeutet traditionell große Feste mit Tausenden Menschen. Die Pandemie hat in diesem Jahr wieder die Stimmung getrübt. Papst Franziskus ermuntert zu Hoffnung auf den Neuanfang.
Missbrauch in der Kirche: Papst gewährt deutschem Erzbischof „Auszeit“ - Franziskus-Antwort lässt Fragen offen
Das Kölner Missbrauchsgutachten zieht weitere Kreise: Der Hamburger Erzbischof Heße bietet seinen Rücktritt an. Eine erste Reaktion von Franziskus lässt viel Interpreationsraum.
Als Konsequenz aus dem Kölner Missbrauchsgutachten hat der Hamburger Erzbischof Heße dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Jetzt kam eine erste Reaktion von Franziskus.
Erster Papst-Besuch im Irak erfüllt Hoffnungen der Christen
Die Christen haben im Krisenland Irak viel gelitten. Sie versprechen sich vom ersten Besuch eines Papstes viel. Doch vor der Ankunft von Franziskus gab es auch Kritik an der viertägigen Reise.
Historischer Besuch: Papst Franziskus in Bagdad gelandet
Papst Franziskus reist in den Irak, trotz Corona, Krieg und Krisen. Mit seiner Auslandsreise mitten in der Corona-Pandemie schreibt das Oberhaupt der Katholiken Geschichte.
Papst gibt Französin wichtige Rolle in Bischofssynode
Erstmals in der langen Geschichte des Vatikans bekommt wird eine Frau Untersekretär in der katholischen Bischofssynode. Papst Franziskus ernannte die französische Theologin Nathalie Becquart in das Amt. Kirchliche Medien sprechen von einer Stärkung …
Papst Franziskus spricht sich für gleichgeschlechtliche Partnerschaft aus - doch in einem Punkt bleibt er hart
„Homosexuelle haben das Recht, in einer Familie zu leben“ - Das Kirchenoberhaupt Papst Franziskus hat sich mit seiner Fürsprache an ein sensibles Thema innerhalb der katholischen Kirche gewagt.