„Der slowenische Trump ist Geschichte“: Erdrutschsieg für …
Neben Frankreich fanden heute auch in Slowenien Wahlen statt. Sie führen wohl zum politischen Abgang von „Europas Donald Trump“, Wahlsieger ist wohl Quereinsteiger Golob.
Mit dem Versprechen von Veränderungen stürzt ein Quereinsteiger den autoritär auftretenden Regierungschef von Slowenien vom Sockel. Robert Golobs liberale Bewegung siegt klar.
Für Ukraine: Deutsche Industrie bietet Mörser statt Panzer
Die Bundesregierung will der Ukraine keine schweren Waffen aus Bundeswehrbeständen überlassen. Stattdessen will sie solche Lieferungen finanzieren, mit einem Ringtausch ermöglichen - oder mit Ausbildung unterstützen.
Regierungschefs nach Ukraine-Mission zurück in Polen
In einer Blitzmission waren die Ministerpräsidenten von Polen, Tschechien und Slowenien im Ukraine-Krieg nach Kiew gereist. Nun sind sie zurückgekehrt.
„Es ist erschreckend!“ Sloweniens Premier stichelt offen gegen China - womöglich mit Kalkül
Erneut will es ein kleines EU-Land mit China aufnehmen: Sloweniens Premier Janez Janša wandelt auf Litauens Spuren. Vielleicht aus innenpolitischem Kalkül.
Einer der meistgesuchten Kriminellen Europas festgenommen
Er handelte mit Drogen - und stand auf der Europol-Liste der meistgesuchten Verbrecher Europas. Nun hat die spanische Polizei den Kriminellen festgenommen. Ihm droht eine lange Haft.
Jože Plečnik, Ivan Cankar und Rihard Jakopič haben drei Dinge gemeinsam: Sie waren Slowenen, berühmt und trugen Schnurrbart. Eine skurrile Stadttour durch Ljubljana folgt ihren Spuren.