„Intellektuell untertourig“: Spitzenpolitiker in skurrilem …
In Berlin regiert gerade vor allem die Sommerpause. Auf Twitter begeben sich gleich vier bekannte Politiker in einen Verbalfight. Auslöser ist - mal wieder - das Thema Sozialismus.
Multimedia-Messe im dez: KSV-Spieler Stefan Müller im Video-Interview
Kassel. Stefan Müller vom Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel hat am Donnerstag am HNA-Stand der Multimedia-Messe im Einkaufszentrum Dez Autogramme und Interviews gegeben.
KSV im Trainingslager: Stefan Müller muss mit Knieproblemen abreisen
Kassel. Eine Hiobsbotschaft musste Matthias Mink am Donnerstag dann doch aus dem Trainingslager in Waldbreitbach (Landkreis Neuwied) verkünden. „Stefan Müller haben wir leider nach Hause geschickt, weil er aufgrund von Knieproblemen nicht mehr …
Kassel. Schlechte Nachricht für den den Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel und seinen Trainer Jörn Großkopf: Auch im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten FSV Mainz 05 II müssen die Löwen am Samstag (Anstoß 14 Uhr) auf zwei wichtige Stützen …
KSV: Auch der Abgang von Pinheiro und Müller droht
Kassel. Eines ist gewiss: Es ist nicht langweilig derzeit beim KSV Hessen Kassel. Und das durch spanische Angebotsakteure und mittlerweile zehn Testspieler ohnehin routierende Personalkarussell könnte bald noch mehr Fahrt aufnehmen.
Berlin - Für den Verteidigungsminister geht es um seine politische Zukunft. De Maizière legt seinen Bericht zum „Euro Hawk“-Debakel vor. Kurz davor listet der Rechnungshof Versäumnisse des Ministeriums auf.
Lotte/Berlin - Jubel in Leipzig und Trauer bei Lotte: RB Leipzig musste gegen die SF Lotte in die Verlängerung ehe der Aufstieg gefeiert werden konnte. Ralf Rangnick wird das einige Nerven gekostet haben.
Berlin - Die Union schließt weitere Hilfszusagen für Griechenland nicht aus. Die ehemals als nötig bezeichneten Sparzusagen Athens scheinen jetzt an Bedeutung zu verlieren.
Berlin - Schwarz-gelbe Dissonanzen auch nach dem Kanzleramts-Gipfel vom Montag: Während die Spitzen von CDU, CSU und FDP Harmonie suchen, betonen andere Koalitionspolitiker rasch das Trennende.
Hamburg - Bundeskanzlerin Merkel will den Unionsstreit über das Betreuungsgeld offenbar mit einem neuen Kompromissangebot beilegen und das umstrittene Projekt so noch vor der Sommerpause durch den Bundestag bringen.