Petunien gehen im Winter schnell ein: So lassen sie sich trotzdem überwintern

Petunien gehören im Sommer zu den beliebtesten Pflanzen, beim ersten Frost gehen sie jedoch ein. Mit ein paar Tricks bringt man sie trotzdem durch den Winter.
Kassel – Im Sommer kann man kaum durch eine Straße laufen, ohne sie zu sehen – Petunien. Die Blumen befinden sich in vielen Blumenkästen und Gärten in ganz Deutschland. Das hat viele Gründe: Petunien sind leicht erhältlich und preiswert, sowie pflegeleicht und schön. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Farben und Varianten – hängend, aufrecht und buschig.
Doch die Blume hat einen großen Nachteil: Sie stirbt bei Frost ab. Ursprünglich kommt die Pflanze aus Südamerika, wo der Winter deutlich milder ist als in Deutschland. Hierzulande wird sie häufig als schnell wachsende, einjährige Pflanze angeboten. Wenn man den Garten im Herbst winterfest macht, kann man auch die Petunien auf den Winter vorbereiten. So kann man sich auch im nächsten Jahr an ihnen erfreuen.
Petunien überwintern: Worauf Hobbygärtner achten sollten
Obwohl Petunien kälteempfindlich sind und beim ersten Frost eingehen, kann man sie auch hierzulande überwintern. Um gut durch den Winter zu kommen, stellen Petunien ein paar Anforderungen. Sie profitieren im Herbst von einem starken Rückschnitt. Anschließend sollten sie an einen Ort gebracht werden, der eine Temperatur möglichst konstant hält, da die Pflanze auf Temperaturschwankungen empfindlich reagiert, schreibt das Gartenmagazin Mein schöner Garten. Zum Überwintern eignet sich beispielsweise ein Gewächshaus.
Auf diese Dinge sollte außerdem geachtet werden:
- Ausreichend Licht: Die Pflanze sollte an einem Ort stehen, an dem sie möglichst viel Sonne bekommt.
- Gleichmäßige Temperatur: Auf schwankende Temperaturen reagiert die Petunie empfindlich. Im Winter braucht sie eine möglichst gleichbleibende Temperatur, am besten zwischen fünf und zehn Grad Celsius.
- Wenig Wasser: Im Winter nicht zu viel gießen. Bei niedrigen Temperaturen und zu viel Flüssigkeit fault die Petunie schnell. Düngen sollte man die Petunie ebenfalls nicht im Winter.
- (Quelle: Mein schöner Garten)
Petunien überwintern: Samenkapseln schon im Sommer sammeln
Jedes Frühjahr werden Petunien in den meisten Gartengeschäften günstig zum Verkauf angeboten. Wer sich jedoch keine neue Pflanze anschaffen möchte, kann Petunien auch zu Hause selbst ziehen.
Dazu sammelt man im Sommer die Samenkapseln und lässt sie trocknen. Wenn man die Petunien im April oder Mai auspflanzen möchte, sollte man sie im Februar säen, schreibt Mein schöner Garten. Da die Samen der Petunie sehr fein sind, mischt man sie vor der Aussaat am besten mit Quarzsand. (Kilian Bäuml)