1. WLZ
  2. Verbraucher

Spinnen vertreiben: Ultimativer Pflanzen-Trick hält Ekel-Viecher fern

Erstellt:

Von: Lisa Bender

Kommentare

Iiiieeeh eine Spinne. Wer die ekligen Krabbeltiere nicht im Haus haben will, sollte sich eine beliebte Pflanze zulegen. Die gilt als wahres Wundermittel gegen Insekten.

Dortmund – Wenn es draußen kalt und nass ist, zieht uns das Sofa magisch an und wir würden am liebsten den ganzen Tag in der Wohnung verbringen. Bei dem Wetter bevorzugen nicht nur wir die Wärme, sondern auch lästige Krabbeltiere wie Spinnen und Co. Wer sich jedoch eine beliebte Pflanze in eigenen vier Wände stellt, hat ab sofort Ruhe vor Spinnen, verrät RUHR24*.

Angst vor Spinnen: Einfacher Trick hält Krabbeltiere fern

Manche Menschen ekeln sich nicht nur vor Spinnen, sondern sie verfallen regelrecht in Angst und Panik. Da kann es zu einer großen Herausforderung werden, das Tier zu entfernen, wenn es sich in das heimische Wohnzimmer verirrt hat. Besser also, man findet ein Mittel, wie Spinnen sich erst gar nicht in die häuslichen Ecken verkriechen können.

Um Spinnen zu vertreiben, schwören viele auf ein einfaches Hausmittel – oder besser gesagt eine beliebte Pflanze. Und zwar geht es um Minze. Spinnen, aber auch andere Insekten, empfinden den Geruch von Minze als äußerst unangenehm* und suchen das Weite, sobald die Pflanze in der Nähe ist.

Eine Spinne
Wer Angst vor Spinnen hat, sollte sich Minze zulegen. © Yuri Kadobnov/AFP

Spinnen im Haus vertreiben: Minze ist ein echtes Wundermittel

Der schnellste und einfachste Trick, um Spinnen zu vertreiben, ist, einfach eine Tasse Minztee zu kochen und diese in die Nähe des Insektes zu stellen. Das Krabbeltier wird im Nu verschwinden. Die Maßnahme hilft vor allem, wenn sich doch einmal eine Spinne ins Warme verirrt hat.

Um Spinnen in der Wohnung generell vorzubeugen, müssen aber andere Mittel und Wege gefunden werden. Aber auch hier ist die Minze ein wahres Wundermittel. Menschen mit Angst vor Spinnen, sollten sich daher am besten einfach zu Hause Minzpflanzen aufstellen – vor allem überall da, wo die Spinnen gut ins Innere der Wohnung kommen können. Sprich: in Fenster- oder Türnähe.

Das Gute an der Sache ist: Minze ist wahres Multitalent. Die Pflanze hält nicht nur Insekten fern, sondern hilft auch gegen Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden oder kann als leckere Zutat in Cocktails oder Tee verwendet werden. Wer sich also Minzpflanzen in die Wohnung oder in den Garten* stellt, profitiert regelrecht von einer Win-Win-Situation. Aber Achtung – nicht alle Sorten sind für den eigenen Anbau oder als Heilpflanze geeignet, eine Minze kann sogar schädlich sein*.

Spinnen mit Minze vertreiben: Diese Möglichkeiten gibt es

Wer sich jetzt aber nicht überall Minzpflanzen aufstellen möchte, kann auf ein anderes Mittel zurückgreifen. So soll sich laut RTL eine Frau aus Großbritannien einen ultimativen Lifehack* ausgedacht haben, um Spinnen mit Minze zu vertreiben. Sie mischte kleingeschnittene Minze einfach mit Wasser und Desinfektionsmittel in einer Sprühflasche. Das Gemisch versprühte sie dann überall, wo Spinnen auftauchen können. Und siehe da: Die Krabbeltiere suchten das Weite und kamen erst gar nicht mehr in die Wohnung.

Anstatt frischen Minzblättern kann man aber auch Minztee oder ätherisches Öl verwenden. Die Essenz soll sogar noch effektiver helfen, um Spinnen zu vertreiben. Das Minzöl kann alternativ auch für Duftlampen oder -säckchen verwendet werden, die dann in der Wohnung aufgestellt oder ausgelegt werden können. Damit bleiben nicht nur Spinnen fern, sondern es riecht auch noch herrlich frisch und angenehm. Also wieder eine Win-Win-Situation! *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare