Auszeichnung auf Viehmarkt: 100.000-Liter-Kuh ist Miss Landau

Eine namenlose Kuh darf sich nun Miss Landau nennen. Darüber hinaus wurden weitere Tiere beim Landauer Viehmarkt bei Bad Arolsen ausgezeichnet.
Bad Arolsen-Landau - Eine schwarz-bunte Juwel-Tochter ohne Namen ist als Siegerkuh des Landauer Viehmarktes zur Miss Landau gekürt worden. Die Auszeichnung der Hochleistungskuh aus dem Stall von Erhard und Werner Behr nahmen Schauleiter Robert Brandau vom Landesbetrieb Landwirtschaft, die Stadträte Jürgen Iske und Udo Jost, Ortsvorsteher Werner Schäfer sowie Marktmeister Wilhelm Müller vor.
Miss Landau wurde außerdem für das Überschreiten der 100.000-Liter-Milchleistung mit einer Schärpe der Qnetics-Zuchtvereinigung ausgezeichnet. Diese Schärpe überbrachte Bernd Meier als Vorsitzender der Qnetics-Kreisgruppe.
Beste Betriebssammlung rund um Bad Arolsen ist eine Jersey-Familie
Als beste Euterkuh und Siegerkuh der jüngeren Klassen wurde Britney, eine Benz-Tochter aus dem Stall von Florian Viering von der Jury gekürt. Die Zuchtgemeinschaft MarRaMe wurde mit ihren Jersey-Rindern für die beste Betriebssammlung ausgezeichnet.

Ziegen und Schafe wurden ebenfalls in Bad Arolsen ausgezeichnet
Den besten Ziegenbock mit dem Namen Olaf stellte Martin Giese aus Burghasungen vor. Als beste Ziege wurde Tara von Marco Appel aus Wolfhagen-Philippinenthal von der Jury gesetzt. Das beste Los Schafe stellte Stefan Köhler aus Ober-Elsungen in Landau vor.

Pokale für den Nachwuchs
Um rechtzeitig den landwirtschaftlichen Nachwuchs für die Tierschauen zu begeistern, wurde auch wieder ein Kälberaufzuchtwettbewerb ausgerichtet. Hier mussten die Kinder und Jugendlichen beweisen, dass sie sich mit Kälbern auskennen und diese richtig zu pflegen und vorzustellen wissen.

In diesem Wettbewerb für die Vier- bis Sechsjährigen siegte Jan-Hendrik Kahler vor Amely Mine Hartwig, Tom Sippel (alle Landau) und Hannes Hensche aus Helsen. In der Konkurrenz der Sieben- bis Elfjährigen siegte Jonathan Hauck aus Wetterburg vor Zoe Sofie Hartwig aus Landau und Charlotte Michel aus Elleringhausen.
Beim Jungrindervorführwettbewerb der Älteren (18 bis 25 Jahre) siegte Franziska Hensche aus Helsen vor Nicolas Meier aus Wetterburg. Bei den jüngeren Vorführern (12 bis 16 Jahre) siegte Louisa Schwarz aus Wetterburg vor Maya Rudolph aus Vahlhausen.

Bad Arolsen: Marktmeister Wilhelm Müller verabschiedet
Für Marktmeister Wilhelm Müller, der zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet wird, war der Landauer Kram- und Viehmarkt aller Voraussicht nach der letzte Markt, der in seiner Verantwortung stattfand.
Nachdem Müller bereits im Rahmen der Schaustellerbesprechung bei Arolser Kram- und Viehmarkt gebührend verabschiedet worden war, hatten die Landauer ebenfalls einen würdigen Abschied für Wilhelm Müller am Freitagabend im Festzelt vorbereitet. (Elmar Schulten)