1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Valentin-Grundschule in Helsen bekommt zwei weitere Klassenräume

Erstellt:

Von: Elmar Schulten

Kommentare

Grundschule Helsen wird um zwei Klassenräume aufgestockt. Die Baukosten sind mit 900.000 Euro kalkuliert. Von links Stadtrat Marc van Biene, Schulleiterin Heike Hilbricht-Wetekam, Volker Keindl vom Fachdienst Bauen, Claudia Knublauch vom Fachdienst Schule und Bildung, Claudia Frede vom Fachdienst Gebäudemanagement und Landrat Jürgen van der Horst.
Grundschule Helsen wird um zwei Klassenräume aufgestockt. Die Baukosten sind mit 900.000 Euro kalkuliert. Von links Stadtrat Marc van Biene, Schulleiterin Heike Hilbricht-Wetekam, Volker Keindl vom Fachdienst Bauen, Claudia Knublauch vom Fachdienst Schule und Bildung, Claudia Frede vom Fachdienst Gebäudemanagement und Landrat Jürgen van der Horst. © Elmar Schulten

Die Valentin-Grundschule Helsen wird um zwei Klassenräume erweitert.

Bad Arolsen-Helsen - Zur Vorbereitung der Arbeiten hat der Landkreis zwei Container-Klassen vor dem Schulgebäude an der Professor-Bier-Straße aufstellen lassen, denn für die Dauer der Bauarbeiten müssen zwei Schulklassen, die derzeit im Anbau unterrichtet ausquartiert werden.

Bei einem Ortstermin mit Landrat Jürgen van der Horst erläuterten Mitarbeiter der Fachdienste Bauen sowie Schule und Bildung die Ausbaupläne. Konkret muss zunächst das Satteldach des Anbaus bis auf die Stahlbetondecke abgetragen werden. Danach kann in Massivbauweise ein Obergeschoss aufgebaut werden, das zwei Schulklassen Platz bietet.

Positive Entwicklung der Schülerzahlen

Das neue Pultdach soll dann mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Ein futuristisch anmutendes Treppenhaus sowie eine Außentreppe als zweiter Fluchtweg runden den Anbau ab. Insgesamt sind für die Erweiterung des Platzangebotes auf dann acht Klassenräume 900.000 Euro kalkuliert. Die Fertigstellung ist für Februar 2024 eingeplant, wie Volker Keindl vom Fachdienst Bauen erläuterte.

Aus Sicht von Landrat Jürgen van der Horst, der die Grundschule in Helsen schon als Schülervater kennengelernt hat, entwickeln sich die Schülerzahlen im Einzugsbereich der Schule nachhaltig positiv. Die Schule sei auf dem Weg zur Zweizügigkeit. Darauf müsse auch der Schulträger reagieren.

Schule gilt jetzt als zweieinhalbzügig

Man habe die Schulbezirksgrenzen in den vergangenen Jahren immer wieder optimiert, ergänzte Claudia Knublauch vom Fachdienst Schule und Bildung. Derzeit seien alle Schule im Bereich der Stadt Bad Arolsen gut ausgelastet. Deshalb sei man zu der Überzeugung gelangt, dass der Bau der beiden weiteren Schulklassen nötig sei.

In Helsen werden an der Valentin-Grundschule derzeit 139 Kinder unterrichtet, am zweiten Standort in Landau seien noch einmal 31 Kinder, so Schulleiterin Heike Hilbricht-Wetekam. Die Schule biete zudem auch Betreuung am Nachmittag und eine Reihe pädagogischer Förderprogramme, die zusätzliches Fachpersonal an die Schule brächten und zusätzliche Räume benötigten.

Lehrerinnen müssen während Bauphase anderswo parken

Hilfreich seien dabei die Räume im Erdgeschoss des früheren Lehrerwohnhauses, die der Landkreis von der Stadt Bad Arolsen angemietet habe. Der Ausbau dort sei gelungen und komme bei Schülern und Eltern gut an.

In freudiger Erwartung blicke die Schulgemeinde auf den bald beginnenden Erweiterungsbau im Obergeschoss des Schulanbaus. Für die Dauer der Bauarbeiten wird der Platz vor dem Schulgebäude zum zweiten Schulhof. Die bestehenden Lehrerparkplätze können in dieser Zeit nicht genutzt werden. Die Andienung der Baustelle erfolgt über eine Wiese, sodass die Kinder auf dem Schulhof nicht in den Gefahrenbereich der Baustelle kommen sollten. (Elmar Schulten)

Auch interessant

Kommentare